![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.02.2007
Beiträge: 14
|
Sigma 18-125mm f3.8-5.6 DC HSM kontra Sigma 24-135mm f2.8-4.5
Hallo Leute,
möchte mir für meine KoMi 5D ein Objektiv zulegen für Bergtouren. Ich benutze bislang kit Objektiv von Minolta 18-70 f3,5-5,6 und habe in Rucksack Minolta 70-210 f 3,5-4,5 und möchte jetzt nicht mehr am Berg Objektive wechseln zu müssen.. Alternativ bietet sich an Sigma 24-135mm f2,8-4,5 und Sigma 18-125 f3,8-5,6HSM Bei ersten lockt die bessere Lichtstärke bei zweiten HSM.. Wie geschrieben, Schwerpunkt wird Bergfotografie sein aber da die Objektive sich wahrscheinlich zu '' Immerdrauf'' entwickeln, sollte der Ausserwählte auch mit flotten Hund klar kommen.. ![]() Freue mich auf euere Tips und Erfahrungen mit diesen Sigma's Danke LG Martina |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Warum kein Sony/Tamron 18-250 ? Dann hast Du max. Brennweite
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 38
|
Ich hatte das Sigma 24-135mm 2,8-4,5 für Wandertouren im Einsatz. Im Endeffekt war ich immer mit den Bildresultaten zufrieden. Allerdings ist das Sigma ein richtiger Brummer. Das Sigma 18-125 sollte deutlich kompakter und leichter ausfallen, da nur für APS-C gedacht. Weiterhin sind 18mm gegenüber 24mm ein großer Vorteil, vorallem für Landschaftsaufnahmen in den Bergen. Da man ja meist tagsüber bei bestem Wetter unterwegs ist, ist die Lichtstärke auch vernachlässigbar, die beisten Bilder entstanden bei mir bei Blende 8-11.
Ich habe vor einiger Zeit mal intensiv meine Bilder angesehen und festgestellt, dass ich mist am untersten Ende bis 70mm gearbeitet habe. Seit dem nehme ich bevorzugt mein Tamron 17-50 auf die Kamera. Als Reserve habe ich eh meist das 90mm oder 55-200 dabei. Zusammengefasst: Sigma 18-125HSM wäre für mich interessanter. Als Alternativen würde ich auch mal das Sigma 17-70 in die Runde werfen. Sozusagen als Kompromiss zwischen Lichtstärke, Gewicht und Brennweite. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|