![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Sigma APO 2.8/70-210mm Baujahr 1993
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ein Sigma APO 2.8/70-210mm Baujahr 1993 mit einer Alpha 300 genutzt werden kann. Ich meine mal gelesen zu haben, das ältere Sigma´s nicht mit den Alpha´s kompatibel sein sollen. Danke im Voraus. ![]() Grüße Hardy
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Das ist wahrscheinlich nicht so leicht zu beantworten. Manchmal wird von alten Sigma´s geschrieben, dass alle mit einer 1 zu Anfang der Seriennummer nicht kompatibel zu digital sind. Ich hatte mal eins mit der 1 am Anfang, das funktionierte.
Dann wieder gibt es "nachgerüstete" Sigmas, wo nachträglich der Chip erneuert wurde. Eigentlich hilft nur: SELBER AUSPROBIEREN ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Das wäre auch mein Tip.
Eine Zeitlang hat Sigma noch Umrüst-Chips angeboten wo man alte Objektive für die damals aktuellen KoMi 5D/7D erweitern konnte. Aber das hat nicht jeder gemacht. Ich betreibe zeitweise auch noch ein altes 70-210, es gibt also funktionstüchtige Versionen davon.
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Danke Euch für die Antworten.
Die Seriennummer lautet 2002670. Es wird z.Zt. an einer 700/900 betrieben. Kann man davon ableiten, dass es auch an einer 300 funktionieren muss? ![]() Gruß Hardy
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich würde es nicht nehmen, da es nach meinen Erfahrungen erst stärker abgeblendet über den gesamten Brenweitebebereich sehr gut ist.
Dann lieber ein Ofenrohr oder gleich ein 80-200mm 2.8! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich würde es nicht nehmen, da es nach meinen Erfahrungen erst stärker abgeblendet über den gesamten Brenweitebebereich sehr gut ist.
Dann lieber ein Ofenrohr oder gleich ein 80-200mm 2.8! ![]() P.S.: funzen müsste es auch an deiner A300...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Danke Matthias,
ein Minolta 70-210/3.5-4.5 habe ich. Meine Überlegung ging hin zur Lichtstärke. Muss noch etwas grübeln und mal die Objektivdatenbank durchlesen..., danke. Gruß Hardy
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|