SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50mm/1.4 Blende
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2010, 13:59   #1
Seph
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Minolta 50mm/1.4 Blende

Wie ich im Thread "Eure besten (Übergangs-) Schnäppchen" bereits geschrieben habe, konnte ich sehr günstig ein Minolta 50/1.4 zusammen mit einem Minolta 70-300 erwerben. Das große Tele funktioniert auch super, nur das 50er hat das wohl recht bekannte Problem der verölten Blende. Da der gezahlte Preis noch deutlich unter dem Wert des Teles lag, mag ich die beiden so oder so behalten, ist also nur halb so ärgerlich.

Ich hab schon etwas rumgeschaut und mich dazu entschlossen, mich an die Reperatur des Objektivs zu wagen, da eine Reklamation aus oben genanntem Grund einfach dämlich wäre und ich ja an sich nichts zu verlieren und dafür viel zu lernen habe

Beim Stöbern bin ich bereits über die Seite http://www.pbase.com/pganzel/disasse...xxum_50mm_lens gestolpert, was nach einer guten Hilfe aussieht.

Nun nur noch ein paar Fragen, vieleicht kann mir der ein oder andere auch noch entscheidende Tipps geben:

Was für Werkzeug brauch ich unbedingt und was kann ich wie gegebenenfalls simulieren?

Der Ausbau ist wohl das kleinere Problem gegenüber dem Einbau: Wie bekomm ich das Objektiv wieder justiert?
Seph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2010, 14:46   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Seph Beitrag anzeigen
Was für Werkzeug brauch ich unbedingt und was kann ich wie gegebenenfalls simulieren?
Ist bei Ganzel bereits zu sehen, bzw. beschrieben: den Endstopfen einer Gehhilfe ("Krücke" - gibt's ür kleines Geld im Sanitätshaus), aber ein Schnapsglas mit einem Fensterleder drüber soll auch gehen. Und dann irgendeinen kleinen Haken, aber ein kleiner Schraubendreher oder eine Ahle tut's auch.

Halte dich einfach an die Anleitung, lies auch die Texte unter den Bildern, dann ist diese Instandsetzung sehr einfach.

Zitat:
Der Ausbau ist wohl das kleinere Problem gegenüber dem Einbau: Wie bekomm ich das Objektiv wieder justiert?
Es gibt nichts zu justieren, wenn du alles wieder korrekt zusammenbaust. Das Einsetzen der Blende kann ein bisschen knifflig sein, das ist aber im Prinzip eine reine Geduldsfrage. Die Fokusmechanik wird durch diese Reparatur nicht tangiert, falls die Frage darauf abgezielt haben sollte.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.05.2010 um 15:00 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 15:05   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Vor gar nicht allzu langer Zeit gab es doch hier mal ein Thema, wo beschrieben worden ist, wie ein Minolta 50mm repariert/entölt wurde. Laß sich ganz interessant. Kannst ja mal ein wenig Forentauchen spielen
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 17:53   #4
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=30287

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=49693

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=84098


Bitteschön

Viel Spaß!

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 17:54   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
So, hier die passenden Beiträge....

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=30287

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=49693

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=81942

Viel Spass beim lesen der Lektüre....



Edtih:

Hi, Hi...

Erwin war eine ganze Minute schneller....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2010, 17:58   #6
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Hehehe Och Manfreeed.

Aber wir bleiben trotzdem Freunde, ok?

Gruß
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 18:06   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Muss ich mir noch überlegen....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 12:26   #8
Seph

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Hallo,

danke erstmal für eure regen Antworten!

also ich bin grad bei dem Schritt hier: http://www.pbase.com/pganzel/image/56701993

Den nächsten versteh ich aber ehrlich gesagt nicht. Habe zwar so ein Krückenende, aber wenn ich das auf die hintere Linsengruppe aufsetze und drehe tut sich da gar nix.
Wie muss ich da genau weitermachen?
Seph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 15:14   #9
Seph

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Okay, habs jetzt komplett zerlegt bekommen und bade die Blendenlamellen + Ring grad schön

Mal schauen ob ich das am Ende auch wieder montiert bekomme und ob es was gebracht hat!
Seph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 20:05   #10
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Seph Beitrag anzeigen
Okay, habs jetzt komplett zerlegt bekommen und bade die Blendenlamellen + Ring grad schön

Mal schauen ob ich das am Ende auch wieder montiert bekomme und ob es was gebracht hat!
Ich hoffe, du hast ganz schön Bilder gemacht.

Wir wollen schließlich auch so ein Innenleben aus deiner Perspektive sehen (die von P. Ganzel kennen wir ja alle)

LG und frohes Schaffen

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50mm/1.4 Blende

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.