![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 1
|
Defekte 7hi Reparieren lassen Ja oder nein ?
Hallo zusammen ,
wer kann mir einen Tip geben . Ich besitze eine 7Hi doch leider hat Sie von heute auf morgen den Geist aufgegeben (beim einschalten nur noch ein weißes Display ,auslösen zoomen und alles andere funktioneren noch ) . Habe Sie dann nach Minolta geschickt und die sagten Elektronikfehler Kosten 290 Euro ![]() Meine Frage an Euch lohn sich die Reparatur oder hat jemand noch einen anderen Tip ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. Der Kostenvoranschlag ist 50% von einer neuen A2 / A200, da würde ich nicht mehr reparieren lassen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Traurig aber wahr,
ich sehe das genauso wie Sunny - Totalschaden. Vorhin stand hier in Cologne bei Foto Brell eine gebrauchte 7i für 300 € in der Vitrine.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo s@ms.
Mein Tipp: Verkauf die D7Hi als defekt bei ebay. Besorg Dir dann eine A1, A2 oder A200, evtl. auch eine Gebrauchte.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Re: Defekte 7hi Reparieren lassen Ja oder nein ?
Zitat:
hab Dir eine PN geschickt. Tom |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 235
|
Wie andere schon sagten: Reparieren nur wenn das Herz dranhängt. Ansonsten weg damit und neue kaufen.
__________________
Gruß A2FsS Das Leben ist eines der härtesten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: zwickau
Beiträge: 60
|
Schaut euch mal diese Artieklnummer an (7546094071)
keine Angst, ich bin nicht der Verkäufer. Trotzdem wundert mich der Verkaufspreis schon ein wenig. Oder? Dafür bekommst man fast ne neue A200 !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
manche kennen sich eben nicht aus, sprich sind kein User in unserem Forum ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: Stadtallendorf
Beiträge: 31
|
Ob sich eine Reparatur lohnt?
Bei einer D7xx lohnt es sicht NIE. Ich habe mir die Kamera damals bei Erscheinen auf dem Markt echt ein halbes Jahr angetan und dann sofort wieder verkauft. Während einige Forumsbesitzer diese Kamera noch in den Himmel lobten, war für mich nach 5 Monaten bereits Schluss mit Lustig. Grund: Rauschen und Stromverbrauch waren für mich sowas von K.O. Kriterien... Statt Reparieren gibt es bestimmt bessere Möglichkeiten. Von meiner verkauften Kamera weiß ich, dass sie auch schon paar Macken erlitten hat. Streifen im elektr. Sucherbild (im Nachhinein absoluter Schwachsinn sowas zu entwickeln - ein optischer wäre wesentlich effektiver gewesen). Fazit: Nach einer ersten Raparatur wird die Anfälligkeit sicherlich nicht ausgestanden sein. Gruß, Stephan
__________________
Beste Grüße, Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
|
Zitat:
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|