Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » neues Sigma 70-200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2010, 22:06   #1
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
neues Sigma 70-200

moin

es wird doch ein neues Sigma 70-200 2,8 HSm geben mit OS halt ...

Preis steht noch nicht fest (was wird vermutet) ... ist es das alte-neue mit OS oder ein ganz neues Objektiv ... ist ja noch nicht da ... aber wird es optisch wie das alte sein oder jetzt an das Tamron rankommen ...

pierre
__________________
300 und jetzt aufgestiegen zur D7D
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2010, 22:17   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Das ist allerdings keine Neuigkeit, sondern schon seit Wochen bekannt.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:19   #3
spider pm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

ja stimmt - es ist ja auch auf der Sigma-Homepage ausgestellt - aber ohne Preis ...

haste nen link für mehr INfo ???

pierre
__________________
300 und jetzt aufgestiegen zur D7D
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:21   #4
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
na, bis auf den, der hier schon mal im Forum war nicht.

http://www.dpreview.com/news/1002/10...a70mm200mm.asp
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 10:47   #5
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Mensch, Sigma bringt im Jahrestakt die gleiche Brennweite nochmals raus, Sachen gibt's, dabei wären doch manche Bereiche durchaus auch noch zu erschließen... :-)
Grüße
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2010, 10:53   #6
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von steini Beitrag anzeigen
Mensch, Sigma bringt im Jahrestakt die gleiche Brennweite nochmals raus, Sachen gibt's, dabei wären doch manche Bereiche durchaus auch noch zu erschließen... :-)
Welche Bereiche denn?
Ich glaub von Sigma kann man doch wirklich fast in jedem Brennweitenbereich ein Zoom bzw. eine Festbrennweite kaufen. Ich kauf zwar kein Sigma, aber wenn dann würde ich mir dort auf jeden Fall das passende finden.

Zum Objektiv: Gut finde ich, dass das neue 70-200 einen OS hat, das würde mir bei meinen analogen Minolta's helfen, leider halt nur würde, denn die fangen mit dem HSM nix an und wenn das Sigma einen Stangenantrieb hätte, dann würd wahrscheinlich das Getriebe an der Dynax 9 zerbröseln ...
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 10:32   #7
Sim0n
 
 
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Das ist allerdings keine Neuigkeit, sondern schon seit Wochen bekannt.

Gruß, eiq

Genau
__________________
700 - what else? :o
Sim0n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 13:59   #8
Melodylion
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
In der Schweiz ca. 1900CHF = 1300 Euro...

siehe "toppreise.ch"

Gruss
__________________
Homepage: www.paralyzed-art.ch
Flickr: melodylion
Gruss aus der Schweiz!
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 21:17   #9
spider pm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

was macht das Objektiv dem anderen Sigma 70-200/2.8 so teuer ... der OS? alleine ???

pierre
__________________
300 und jetzt aufgestiegen zur D7D
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 23:57   #10
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich nehme an, daß der Einsatz der zwei FLD Elemente die Marketingabteilung bewogen hat, diesen Preis für das Objektiv festzusetzen.

In den allerwenigsten Fällen hat der Preis eines Produkts etwas mit den Herstellungskosten zu tun. Es geht im wesentlichen darum, was der Hersteller glaubt, mit so einem Produkt erzielen zu können. Diese FLD Elemente sollen in ihrer Abbildungsleistung dem Fluoridglas nahe kommen, das so exotisch und teuer ist, daß man nicht mal einen Wikipedia-Artikel dazu findet. Die allerwenigsten werden also jemals die Chance haben, einen Vergleich anzustellen, die meisten, denke ich, haben vor der Vorstellung der neuen Sigma und Tamron-Objektive den Begriff Fluoridglas noch nie gehört.

Es übersteigt komplett meine Vorstellungskraft, daß Sigma es geschafft haben soll, durch den Einsatz dieser Elemente zu solchen Linsen wie dem G SSM aufzuschließen. Der OS ist bei Sony eigentlich unnötig. Das stabilisierte Sucherbild bezahlt man mit geringerer optischer Qualität (und das ist keine Vermutung, sondern simple Physik. Jedes Glaselement verschlechtert die optische Qualität). Zumindest die UVP unterscheidet sich jetzt kaum noch vom Sony Pendant. Für mich wäre die Entscheidung da ziemlich einfach, sollte ich jemals so viel Geld für ein einzelnes Objektiv ausgeben wollen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » neues Sigma 70-200

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.