![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 66
|
Ist dieses Tamron 70-200mm offenblendentauglich?
Habe mir heute relativ spontan das neue Telezoom gegönnt - das Tamron 70-200 2,8. Freudeüberfüllt zuhause angekommen, ausgepackt und angetestet...
![]() ![]() Bei 2,8 sieht man mit bloßem Auge und brennweitenunabhängig eine deutliche Weichheit. Ab f 4 aufwärts ist alles in Ordnung. Bei 5,6 ist das Objektiv einfach rattenscharf. ![]() Die Tatsache, dass das Objektiv so beliebt ist lässt die Zweifel an der Intaktheit speziell dieses Glasses aufkommen. Meine Frage an die Tamron Besitzer: ist solche Abbildungsleistung normal, oder ist etwas am Objektiv schief?.. (alle meine anderen Tamrons begeistern mich, wie am ersten Tag: 90mm Macro, 17-50mm - beide sind an der A700 SEHR scharf sofort ab 2,8 und dabei ist die Abbildungsleistung durch weiteres Abblenden praktisch nicht mehr steigerungsfähig). Soll ich das Objektiv eintauschen / einschicken / zurückgeben? Oder soll ich einfach meinen Anspruch an eine knapp 600 Eure lichtstarke Linse nach unten korrigieren? Was würdet ihr tun? Danke für alle Hinweise. Bin momentan an jeden Rat angewiesen. Geändert von JewChef (27.05.2010 um 13:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Wuerde ich mit Kamera zum justieren an Tamron schicken.
Alternativ kannst du es auch zuruecksenden falls du online bestellt hast und dir ein neues holen. Meines ist definitiv scharf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Bist du dir sicher, dass bei Offenblende richtig fokussiert wurde?
Dieser grüne Schimmer spricht für mich für einen leichten Fehlfokus. Hast du einen Einstellschlitten? Versuchs mit MF und in kleinen Abständen den Schlitten bewegen. Da solltest du Bilder mit grünlichem und violettem Schimmer bekommen. Das Bild ohne oder mit dem geringsten Farbschimmer sollte der exakte Fokus sein. Ist es dann noch immer zu weich, dann ab zur Justage. Sollte der AF IMMER solche Bilder bei Offenblende liefern, der MF aber nicht, auch zur Justage. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
Hallo !
Ich würde auch mal versuchen per Hand die optimalste Schärfe einzustellen . Werden die Bilder mit AF schlechter besteht die Problematik eines Fehlfokus. Die leichte Weichzeichnung bei F 2.8 würde ich nicht unbedingt für einen Fehler ansehen . Objektive die bei F2.8 gestochen scharf abbilden können sind sehr selten. Zb: Zeiss 135 1.1,8 Sony STF 135 Die meisten Objektive zeigen die selbe Weichzeichnung bei F 2.8 Das Sigma 70-200 F 2.8 ist auch bei F 2.8 sehr weich . Beste Grüße Geändert von laurel (27.05.2010 um 07:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
|
Ich hatte mit meinen Sigmas die gleichen Probleme bei Offenblende.
Tamron hatte ich nicht. Abgeblendet ab f 4 waren sie klasse, halt nur nicht bei f 2,8. Erst ein Wechsel zu Minolta G brachte bei Offenblende bessere Ergebnisse. Ist halt eine Frage, ob man die 2,8 wirklich braucht, oder nicht. Ich bin der Meinung, wenn ein Objektiv Lichtstark ist, sollte man es auch über den ganzen Blendenbereich einsetzen können.
__________________
BOSSI Keine Kamera ist auch keine Lösung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
das 2te Bild also das mit f4 is sowieso falsch fokusiert, man vergleiche mal den Schriftzug "Compatible" mit dem Bild mit f2,8 dort is es zwar matschig aber schärfer als beim 2ten
![]() naja es is halt kein Sony 70-200mm G von der Offenblendenschärfe aber dafür kostet es ja auch nur die Hälfte von diesem ![]() teste es mal so wie von TONI_B beschrieben und dann siehst du was los is... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
eine gewisse weichheit ist im nahbereich normal, das hatt auch das sony
![]() mach den vergleich nochmal im unendlichbereich, da sollte das ganz anders aussehen. mfg
__________________
früher war alles besser... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich propagiere schon immer, daß 2.8er Zooms offen meist nicht wirklich brauchbar sind...
Hier ist wieder ein schönes Beispiel... Nicht ohne Grund haben Canon und Nikon ihre 70-200er auch überarbeitet. Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Das war auch nötig. Das Nikon war nur für APS-C wirklich brauchbar und das Canon hinkte insgesamt leistungsmässig hinterher. Nun sind sie zwar deutlich besser, aber auch erheblich teurer geworden.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (27.05.2010 um 12:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Im direkten Vergleich zum Ur-SSM+A900 wars eine ziemliche Enttäuschung.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|