Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » [Doku]Hebung der Kuppel der Frauenkirche in Dresden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2004, 18:47   #1
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
[Doku]Hebung der Kuppel der Frauenkirche in Dresden

Hallo!

Wer es von Euch nicht im TV verfolgt hat, vor etwa einer halben Stunde wurde die Kuppel der Frauenkirche in Dresden gehoben.
Nun ist der "Rohbau" beendet.

Ab HIER 4 Aufnahmen.

Die letzte ist mit RAW gemacht - aber nicht das Befürworter jetzt übers ganze Gesicht strahlen....
a) Just in dem Moment schien die Sonne - daher die Farben
b) ich habe zusätzlich am Kontrast gedreht, weil es mir gefiel
c) Rauschen musste ich mehr als in den jpg Bildern entfernen, obwohl ich schon mit den Reglern gespielt habe

Ach so... alle Aufnahmen in 200mm Stellung und 100% Crop - weil SOOOoo nahe wohn ich nicht dran

Viel Spaß damit.

Wer mehr wissen möchte zur Kuppel - melden - dann such ich mal was zusammen

Gruß

---EDIT---
Hab mal den Titel geändert, siehe dazu mein Beitrag weiter unten
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2004, 18:52   #2
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Tobias,

ich habe die Hebung im Fernsehen verfolgt. Wollte nicht in die Menschenmassen. Deine Bilder sind gelungen, nur sind sie glaub ich ein wenig blaustichig.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 19:24   #3
huri2khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
uups - da muss ich später noch mal ein Auge mehr drauf werfen - Danke für den Hinweis

Ich hatte heute wenigstens etwas mehr Glück, sonst ist es so diesig, dass man kein brauchbares Bild aus dieser Entfernung machen kann - jedenfalls nichts mehr bei 100%

Anfangs hab ich auch überlegt, mal hin zu gehen, aber nee - dacht ich dann... die Massen - kein gescheiter Platz wo man richtig gute Sicht hat...
Heute in der SZ standen ja die Empfehlungen für die besten Plätze - aber eben alles unten - wenn man nicht gerade Journalist ist.
War eine gute Entscheidung hier zu bleiben
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 06:51   #4
Zephram Cochrane
 
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: D-51399 Burscheid-Hilgen
Beiträge: 295
Hi Tobias,

ich habe vor kurzem einen Bericht über den Aufbau der Kirche gesehen. Die haben ja teilweise so gebaut, wie es früher üblich war, damit die Kirche auch wieder ihren Originalzustand bekommt...!
War schon eine logistiche Meisterleistung was diue dort gemacht haben.

Die Bilder sind zwar nicht wirklich was für die Wohnzimmerwand aber ich finde es eine gelungene Dokumentation...hast bestimmt mehr geshen, als die Massen am Boden der Kirche.

Am Boden sah die Kuppe aber auch irgendwie größer aus...hier in der Luft ist sie schon wieder fast winzig...!

LG
MIM
__________________
Zephram = Michael

Spontanität will wohl überlegt sein
Meine Galerie - ...auch in der FC!
Zephram Cochrane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 07:31   #5
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo Tobias,

ich hab die Aktion auch live im Fernsehen verfolgt. Es war schon intressant anzusehen und glücklicherweise hat ja alles geklappt. Eine technische Meisterleistung.
Man sieht, zu was die Menschenhand im Frieden fähig ist...

Nun ist sie fast fertig, für die Öffentlichkeit voraussichtlich ab Oktober 2005 zu besichtigen.... da sollten wir dann mal dort einen Stammtisch abhalten... Egbert, trag das doch schon mal bitte in den Kalender ein

hm...fotografisch gefallen mir Deine Bilder aber leider nicht so gut, irgendwie blaß, ich hätte gedacht, das die A2 200mm besser darstellt, oder sind das Bildausschnitte?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2004, 10:36   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Klasse Aufnahmen, nur schade das das Wetter nicht so mitgespielt hat.

Und was als Bildbeschreibung unter Bld vier steht, mag stimmen, aber ich habe selber schon erlebt, das man beim Aufsetzen einer Konstruktion die Tiede vergessen hatte, und dann 6 Stunden auf die Flut wartete, ohne die Konstuktion noch einmal abzulassen, mit über 100t am Haken.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 12:07   #7
huri2khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Hallöle !

Klasse Aufnahmen sind es nicht wirklich - einfach nur ein paar gute Momente - das würde es wohl treffender formulieren . Ich werde auch mal oben noch [Doku] einfügen - denn die Bilder sind ja mehr zum Dokumentieren gedacht, als das man sich an ihrer Schönheit erfreuen könnte.

So, ich habe die Bilder noch mal durch gesehen. Der Blaustich entsteht nur durch die Vergrößerung. Wenn ich mir das gesamt Bild anschaue, dann ist es nur der diesige Hintergrund. Die anderen "Teile des Bildes" sind recht farbgetreu.
Auch um Thomas mal das Gesamtbild zu zeigen, wo ich die Frauenkirche jeweils rausgeschnitten habe....
Klickt einfach mal HIER drauf.

Das ist der Ausschnitt, den ich von meinem Fenster aus, mit 200mm "gesehen" habe. Die obigen Bilder sind alle bei 100% Schnitte.

Gruß

P.S. Die Kuppel ist wohl eigentlich nicht so groß (ich glaube 7m mit Kreuz) und das dann an den 92m der Kirche gemessen... stimmen die Relationen wieder. Du kennst doch das Spiel mit der Brennweite eigentlich kleine Objekte ja nach Hintergrund so richtig groß erscheinen zu lassen. Dadurch wird die optische Täuschung wohl zustande gekommen sein.
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 13:34   #8
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
ups, Tobias,

ich hab das mit dem "rausschneiden" wohl übersehen das relativiert dann natürlich wieder die Darstellung der Fotos
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 14:41   #9
bella
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: D-52146 Würselen
Beiträge: 228
Hallo,

ich war letzte Woche in Dresden im Urlaub und habe auch bei bescheidenem Wetter viele Fotos der Frauenkirche gemacht. Aber jetzt bin ich leider wieder zu Hause. Ich wollte eigentlich auch die Hebung der
Kuppel sehen.

Hier nochmal einen großen Dank an Egbert.
Es war sehr interessant und lehrreich.

Gruß, bella
bella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 19:40   #10
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Zitat:
Zitat von bella
Hallo,

ich war letzte Woche in Dresden im Urlaub und habe auch bei bescheidenem Wetter viele Fotos der Frauenkirche gemacht. Aber jetzt bin ich leider wieder zu Hause. Ich wollte eigentlich auch die Hebung der
Kuppel sehen.
hab ich Deine Photos hier übersehen?
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » [Doku]Hebung der Kuppel der Frauenkirche in Dresden

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.