SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 Wiedergabe Tipp
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2010, 07:54   #1
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Alpha 850 Wiedergabe Tipp

Hallo, ich beschäftige mich gerade intensiv mit der Alpha 850 und lerne sie Schritt für Schritt kennen. Der Umstieg von der Dynax 7D ist mir bisher sehr leicht gefallen, ist die Bedienung doch sehr ähnlich.
Ein Punkt jedoch hat mich verwirrt. Schaue ich mir hochkant fotografierte Bilder auf dem Display der Kamera an, werden die nicht automatisch gedreht, sondern relativ klein hochkant angezeigt und links sowie rechts vom Bild sind schwarze Balken.
Im Wiedergabemenü 1 ist für "Wiederg. anzeige" die Standardoption "automatisch" eingestellt.
Ich habe nun einmal auf "manuell" gestellt und siehe da, nun dreht die Kamera hochkant fotografierte Bilder automatisch, so dass sie quasi auf der Seite liegen und das gesamte Display ausfüllen.

Die Bezeichungen "automatisch" und "manuell" finde ich verwirrend.
Auch in der englischen Anleitung ist es mit "auto rotate for portrait position" und "manual rotate for landscape position" nicht unbedingt besser erklärt.

Gruß aus Hannover,

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2010, 08:18   #2
Moonklif
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
Ich glaube du hast da nur ein Verständnissproblem. Mit der Einstellung Manuell dreht die Kamera das Bild nicht. In Manuell wird es also in Vollbild angezeigt bzw. in der Lage in der du es Fotographiert hast.
Moonklif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 08:33   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Die Automatik ist ein Feature, also kein Trick, dass du manuell durch gezieltes einschalten ausschalten kannst.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 09:28   #4
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Ich habe nun einmal auf "manuell" gestellt und siehe da, nun dreht die Kamera hochkant fotografierte Bilder automatisch, so dass sie quasi auf der Seite liegen und das gesamte Display ausfüllen.
Ganz im Gegenteil. Die Kamera dreht die Bilder eben nicht mehr automatisch, sondern zeigt sie in originaler Aufnahmeposition. Sie liegen nun auf der Seite, genau wie bei der Aufnahme. Die Automatik hingegen sorgt dafür, dass hochkant (auf der Seite liegend) gemachte Aufnahmen bei der Wiedergabe automatisch auf hochkant gedreht werden, also "aufrecht" betrachtet werden können, ohne dass man die Kamera wieder drehen "muss". Allerdings wird durch das dann viel kleinere Bild die Kontrolle schwieriger, so dass mich das eher stört...

Geändert von Erster (06.05.2010 um 09:32 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 11:15   #5
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Super tipp, für die die es noch nicht wussten!
ich habs bei meiner a550 auch gleich am ersten tag umgestellt.
die Automatik, Sprich das automatische drehen von Hochkant-Bildern ist dann von vorteil wenn du die kamera an einen Fernsher oder monitor anschließt um die bilder über die kamera anschauen zu wollen.
Fernseher drehen wenn hochkant kommt ist nicht so von vorteil dann lieber schwarze balken RE u LI.

gruß eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2010, 12:35   #6
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
die Automatik, Sprich das automatische drehen von Hochkant-Bildern ist dann von vorteil wenn du die kamera an einen Fernsher oder monitor anschließt um die bilder über die kamera anschauen zu wollen.
Die Automatik ist auch dann von Vorteil, wenn die Bilder in großer Zahl (gemischt Hochformat und Querformat) "out of cam" weiterverwendet werden sollen. Dann kann es nämlich sehr zeitaufwändig sein, die hochformatigen Bilder herauszusuchen und extra zu drehen. Ich kenne bis jetzt jedenfalls noch keine Software, die das automatisch erkennen kann, welches Bild "eigentlich Hochformat sein sollte".
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 13:38   #7
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
Ich kenne bis jetzt jedenfalls noch keine Software, die das automatisch erkennen kann, welches Bild "eigentlich Hochformat sein sollte".
Lightroom, PhotoshopElements und der IDC haben da keine Probleme. Nur um mal drei zu nennen.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 16:01   #8
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Lightroom, PhotoshopElements und der IDC haben da keine Probleme. Nur um mal drei zu nennen.
Da habe ich die Dreh-Automatik dann wohl mit dem Eintragen der Orientierung in den EXIF-Daten verwechselt.
Sobald die Orientierungsdaten korrekt vorhanden sind, ist ja die wesentliche Arbeit schon getan...
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 20:18   #9
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
und ich habe gerade per Zufall "herausgefunden", daß die kleine Lupe am Belichtungsmeßarten-Hebel der alpha900 es gestattet, Ausschnittsvergrößerungen am Rückseiten-Monitor zu begutachten.
Was habe ich diese Funktion an der 7D zur Schärfebegutachtung geschätzt und an der 900 vermißt
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 20:22   #10
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
und ich habe gerade per Zufall "herausgefunden", daß die kleine Lupe am Belichtungsmeßarten-Hebel der alpha900 es gestattet, Ausschnittsvergrößerungen am Rückseiten-Monitor zu begutachten.
Was habe ich diese Funktion an der 7D zur Schärfebegutachtung geschätzt und an der 900 vermißt
Und wenn du dann aufs Steuerkreuz drückst, hast du die gesamte Ansicht und dazu einen roten Rahmen, den du übers Bild bewegen kannst und durch den nächsten Drücker aufs Steuerkreuz gezielt vergrößert darstellen läßt.

Aber mal ganz nebenbei gefragt, denn ich bin schon recht neugierig: das Handbuch habt ihr schon gelesen und verstanden ? Denn diese ganzen Dinge lassen sich alle dort wiederfinden.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 Wiedergabe Tipp

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.