![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Erich,
ich versteh die Frage nicht ganz. Willst Du die Anmeldung auf dem lokalen NT4-Server-OS umgehen oder die Anmeldung gegen einen Remote-Server bzw. einen Domain-Server? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Jena
Beiträge: 174
|
Ich nehme mal an Workstation? Also da ist es Möglich. Du musst ja auch ohne Server arbeiten können. Was ist wenn der Firmenserver mal abstürzt. Also das sollte gehen.
Hab eben noch DatEi seinen Eintrag gelesen. Also so tiefgründig habe ich jetzt gar nicht gedacht. Wenn du rein dich auf einen Server anmelden willst wo z.B. Daten liegen dann geht es. Wie es ist bei DNS und der gleichen weiß ich aus eigener Erfahrung nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Hallo Dat Ei
Der PC meldet sich mit der Anmeldung auf einem Server, den es nicht mehr gibt (Vorgabe als Anmeldename: Administrator). Ich will lediglich auf die Festplatten zugreifen und das läßt er mich nicht, da ich das Passwort nicht kenne (andere Anmeldenamen und Passwörter auch nicht).
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Erich,
also hast Du noch Platten gemountet, die an einem Server hingen, den es nicht mehr gibt? Dann wäre "Netzlaufwerke trennen" über den Explorer der richtige Ansatz. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Erich,
wenn der Server nicht mehr existiert, wie willst Du denn nun auf die Platten zugreifen? Versteh irgendwie die Konstellation noch nicht... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Erich,
zieh mal das Netzwerkkabel. Eigentlich müßte TCP/IP dann ganz normal in einen Timeout laufen und meckern, daß er den Server nicht erreicht. Dann solltest Du die alten gemounteten Laufwerke abmelden können. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|