SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Tier-Portrait
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 20:56   #1
Olaf Sprünken
 
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 37
Objektiv für Tier-Portrait

Hallo Leute,
ich suche für Hundeportraits ein neues Objektiv. Folgende Objektive setze ich bis jetzt ein:

Minolta 50mm f1.7
KonicaMinolta 17-35mm f2.8-4 AF (D)
KonicaMinolta 28- 75mm f2.8 (D)
Minolta 70-210mm f4
Minolta 80-200mm f2.8 AF-APO G

Die Portraits sollen/werden nicht in einem Studio gemacht, sondern meistens bei den Besitzern vor Ort. Es werden sowohl Kopf- als auch Standblder gemacht. Manche wünsche sich auch Detailaufnahmen.

Brauche ich überhaupt ein neues/anderes Objektiv? Kamera ist eine Alpha 700.
Gedacht hatte ich an ein Tamron 90/2.8 oder an ein Minolta 100/2.8. Eine kürzere Brennweite habe ich außen vor gelassen, da sich manche Hunde durch die ´Nähe´ gestört fühlen.

Bin auf Euere Meinungen gespannt.

Gruß
Olaf
Olaf Sprünken ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2010, 21:00   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Wenn du mit der Naheinstellgrenze des 80-200 APO auskommst brauchst du meiner Meinung nicht unbedingt was neues. Das hat ja nun nicht den schlechtesten Ruf. Und die von dir genannten Makros bringen vermutlich nur einen minimalen Gewinn an Schärfe, dafür aber keinen an Lichtstärke.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 21:01   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Olaf Sprünken Beitrag anzeigen
Brauche ich überhaupt ein neues/anderes Objektiv?
Die Frage fiel mir auch als erstes ein, nachdem ich die Liste durchgelesen hatte

Ein 85mm /1,4 könnte evtl. noch interessant für dich sein (DAS Portraitobjektiv), aber ob es nun unbedingt nötig ist...

Das 80-200 APO ist sehr gut und schnell, aber auch laut. Sollten sich die Hunde dadurch gestört fühlen, könnte der Umstieg auf ein vergleichbares Objektiv mit Ultraschallantrieb evtl. sinnvoll sein. Aber ehrlich gesagt ist das jetzt eher ein Suchen nach Alternativen, als ein wirkliches Erkennen von Bedarf.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 21:07   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich würd für das letzte Quäntchen Leistung noch ein Zeiss 135mm f1,8 in Verbindung mit einer a850/900 empfehlen...aber eigentlich bist du gut aufgestellt...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 21:17   #5
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Hier gab es vor ein paar Tagen schon mal einen Hund/Objektiv-thread... glaube ich...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2010, 21:20   #6
Olaf Sprünken

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 37
Ich danke Euch schon mal für euere Meinungen.
Wenn ich das bis jetzt richtig zusammenfasse, ist es nicht kein Qualitätssprung auf ein Macro zu setzen. Das 85/1.4 ist schon interessant, aber preislich ....
Olaf Sprünken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 21:32   #7
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Wenn ich ein Objektiv speziell für Porträts möchte (egal jetzt ob Hunde oder Menschen) würde ich von einem Makro wie dem Tamron oder dem Minolta/Sony 2,8/100mm Abstand nehmen. Die Makros sind zwar von der Bildqualität und der Lichtstärke her sehr gut, der AF ist aber für Porträts manchmal suboptimal. Der Fokussierweg von Nah - Fern ist sehr lang und dementsprechend auch relativ langsam. Sicher kann man diese Problematik zum Teil auch umgehen, indem man von Hand vorfokussiert oder ähnliches. Aber wie gesagt, wenn ich von vorneherein wüsste, dass ich die Linse hauptsächlich für Porträts brauche, würde ich ein 1,4/85 oder ein altes 2,8/135 suchen.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 21:53   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Aber wie gesagt, wenn ich von vorneherein wüsste, dass ich die Linse hauptsächlich für Porträts brauche, würde ich ein 1,4/85 oder ein altes 2,8/135 suchen.
also das 2,8/80-200 ist bei 135mm und f2,8 eindeutig besser als das 2,8/135 ...

Ich hatte die beide und habe das auch mal ausprobiert, mit ziemlich eindeutigem Ergebnis.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 22:43   #9
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Sorry, hab mich zu wenig deutlich ausgedrückt.....das 1,4/85 oder das 2,8/135 im Vergleich zu einem Makro für Porträts. Wie sich das 2,8/135mm gegen das 80-200 schlägt, kann ich nicht beurteilen, da ich es nie gehabt habe.

Wenn ich den Objektivpark des TO hätte, würde ich von einem weiteren Kauf vermutlich eh absehen bzw. ich würde mir höchstens noch eine absolute Top-Linse wie z.B. das 1,8/135 von Zeiss zulegen.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 22:45   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Wenn ich den Objektivpark des TO hätte, würde ich von einem weiteren Kauf vermutlich eh absehen bzw. ich würde mir höchstens noch eine absolute Top-Linse wie z.B. das 1,8/135 von Zeiss zulegen.
da stimme ich Dir in allen Punkten zu, der Olaf ist eigentlich bestens aufgestellt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Tier-Portrait

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.