Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A850 oder A900 (oder A550 und Geld für Objektive)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2009, 20:55   #1
bluemonkey
 
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 2
A850 oder A900 (oder A550 und Geld für Objektive)

Hallo zusammen,

ich habe derzeit die D7D - die aber langsam ihren Geist aufgibt. Also ist ein Nachfolger fällig.

Benutzt wird die Kamera hauptsächlich drinnen (Saal, Gruppenfotos) mit Blitz, aber auch bei Veranstaltungen (Tanzgruppen im Karneval etc.). Der 5600 HS D - Blitz ist ebenso vorhanden wie Linsen (z.B. Minolta 50 mm 1,4; Sigma 70-210 2,8, KoMi 17-35 2,8-4). Ein "Immerdrauf" (Tamron 18-250 ?) wäre nicht schlecht für Situationen, wo ein Objektivwechsel eben nicht möglich ist und man nicht weiss, was als nächstes passiert.

Etwa 2000 EUR stehen als Budget zur Verfügung. Die 850/900 reizen mich ob des Vollformats, die 550er wegen dem Live-View mit kippbarem Display. Zudem ließe letztere noch (ordentlich) finanziellen Spielraum für Linsen.

Die Kameras sollen aus GB kommen - ist ja garantietechnisch kein Problem. Ohne Versand liegen sie bei 1648 GBP (850 mit Vertikalgriff), 1899 GBP (900 mit Vertikalgriff) oder 829 GBP (550 mit vertikalgriff und 18-55)

Was würdet ihr mir raten - und wenns die 550er wird: Wo sind die 1100 EUR sinnvoll in Linsen investiert?

Dankende Grüße,

bluemonkey
bluemonkey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2009, 21:26   #2
*mv*
 
 
Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 12
829 GP sind 912 euro + versand

die 550 kost hier auch nur 700 + 250 für den griff ...

da lohnt versand aus GB wohl eher nicht
*mv* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 21:46   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von *mv* Beitrag anzeigen
829 GP sind 912 euro + versand

die 550 kost hier auch nur 700 + 250 für den griff ...

da lohnt versand aus GB wohl eher nicht
Den Griff gibt es sogar bereits für knapp unter 200 Euro...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 21:56   #4
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Die Vollformat-Cams würde ich mir dann für später aufsparen und mir erstmal die passenden Objektive nach und nach zulegen...
Eine Alpha 900 mit 18-250mm Monsterzoom empfinde ich persönlich als vergleichsweise schlechte Kombination. Das Superzoom passt dafür aber ausgezeichnet auf die a550!
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 22:13   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Was würdet ihr mir raten - und wenns die 550er wird: Wo sind die 1100 EUR sinnvoll in Linsen investiert?
Da würd ich spontan zum Zeiss 16-80 und dem 70-300 G raten, kostet zwar ein bisschen mehr aber du brauchst dir von 16-300mm wirklich keinen Kopf mehr wegen der Bildqualität zu machen. Und vor allem wärst du die Gedanken los, dass es noch was bessers geben könnte.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2009, 01:00   #6
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
Achtung: nur weil man in GB bestellt, heißt das nicht, dass die Garantie hier auch gilt. Das liegt einfach daran, dass es Grauware aus Hongkong sein kann, die dann nicht für den EU Raum gedacht ist. Das erkennt man leider nicht bei den Shops in GB - Du kannst - sofern es Dir wichtig ist - Garantie in Deutschland genießen zu wollen - also somit auf die "Schnauze" fallen.
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 01:29   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo bluemonkey,

und erstmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im SonyUserforum .

Deine Frage ist allerdings wirklich nicht einfach zu beantworten. Das ist ungefähr so, als würdest du einen Autohändler fragen, ob du lieber das schicke Cabriolet oder den dicken Kombi kaufen sollst.

Leicht fällt die Entscheidung zwischen A850 und A900. Wenn du mit einer Serienbildgeschwindigkeit von 3 Bildern/Sekunde auskommst, tut's die 850er. Egal aber, für welche dieser Vollformatboliden du dich entscheidest - diese Kameras gieren nach dem besten Glas, das es zu kaufen gibt. Da wird locker noch einmal der 2- bis 4-fache Betrag des Kamerabodys fällig, wenn du die "Großen" voll ausreizen willst.

Die 550 dagegen ist halt entwicklungstechnisch schon wieder ein Jahr weiter: rasante 7 Bilder/Sekunde, eine gute JPEG-Engine, vor allem im High-ISO-Bereich (auch wenn der Test auf dpreview etwas anderes sagt), das beste Live-View-Konzept, das es derzeit gibt und natürlich deutlich günstiger. Beim Umstieg von der D7D wirst du allerdings an der 550er Einiges vermissen: Abblendtaste, Spiegelvorauslösung, Daumenrad, Programm-Shift etc.

Vielleicht schreibst du uns ja mal, was du so bevorzugt fotografierst? Könnte übrigens auch gut sein, dass der bald erwartete Nachfolger der A700 genau das Richtige für dich wird. Ich gehe mal davon, dass sich darin so Einiges aus der A550 in einem "gepimpten" Gehäuse der 700er wiederfinden wird.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 10:47   #8
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von olaf242 Beitrag anzeigen
Achtung: nur weil man in GB bestellt, heißt das nicht, dass die Garantie hier auch gilt. (...)
Des weiteren gibt es britische Sub-Inseln, die direkt der Krone unterstehen, damit gar nicht zur EU gehören. Dann werden evtl doch Zoll bzw EU-Umsatzsteuer fällig, oder _deswegen_ könnte die Ware ein HongKong-Import sein.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 13:19   #9
Tuergriff
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von bluemonkey Beitrag anzeigen
Was würdet ihr mir raten - und wenns die 550er wird: Wo sind die 1100 EUR sinnvoll in Linsen investiert?
Nun ja, ich kann dir nur sagen, was ich persoenlich machen wuerde - naemlich die 850 kaufen. Du hast ja bereits eine Reihe von VF Objektiven, die du dann verwenden kannst.

Ich selbst kaufe mein Fotoequipment in GB, da ich es nicht weit zur Grenze habe und nicht bestellen muss. Grosse Preisunterschiede zu D wie vor 1/2 bis 1 Jahr gibt es aber nicht mehr. Wenn doch, musst du aufpassen, woher die Ware wirklich kommt. Es gibt auch Grauimporte in GB.

Tuergriff
Tuergriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 13:39   #10
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Aus heutiger Sicht würde ich für mich, aber auch für Deine Anforderungen, sagen: Eine A900 oder 850 und 50 1.4 zum Anfang. Und dann mit der Zeit in Glas investieren.
Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A850 oder A900 (oder A550 und Geld für Objektive)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.