![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Bozen/Italien
Beiträge: 21
|
Videoclip`s
hallo zusammen
kurz und schmerzlos: wie ist die videoclip-qualität auf einem normalen fernseher der A2 zu beurteilen? (.....steige erst von D7 auf A2 um) ![]()
__________________
gerne von euch hörend dietmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo dietmar,
deutlich besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hi dejori
Ich ergänze Sunny's Aussage: .....aber immer noch wesentlich schlechter als die Qualität einer Videokamera, gar kein Vergleich. Aber imo gehört die A2 zum Fotografieren, und nicht zum Filmen. Genauso wie eine Videokamera zum Filmen gehört, und nicht zum Fotografieren. Eine Bekannte von mir hat eine sündhaft teuere Videokamera. Sie hat einmal auf einem Hüttenfest Fotos mit ihr gemacht. Grausam! Da macht jede 100-Euro-Knippse bessere Fotos. Jedes Teil hat eben seinen bestimmten Verwendungszweck.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Peter,
im Prinzip richtig, aber meine 3-Chip Panasonic macht brauchbare Bilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Bozen/Italien
Beiträge: 21
|
Zitat:
Grazie mille e
__________________
gerne von euch hörend dietmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
@Sunny
Glaube ich Dir. Vielleicht war meine Bekannte auch nicht gut genug mit der Bedienung vertraut, und hat die Videokamera nicht optimal für's Fotografieren eingestellt. Aber - wie Du schon selbst sagst - die Bilder werden höchstens brauchbar, an eine Qualität wie die von unseren Dimages kommen sie nicht ran. @dejori Der Funfaktor, klar, ich hab ja auch schon mit der Video-Funktion gespielt. Ich wollte nur ausdrücken, dass man bei der Qualität der Video-Clips keine Qualitätsansprüche haben darf. Deinen 3 Töchtern wünsche ich jedenfalls viel Spass beim Angucken ihrer ersten Hauptrollen im Fernsehen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
bei der nächsten A-Minolta wird die Quali sicher besser werden. bei der Z1 gabs ja schon den VGA_Videomodus (640x480 bei 30 Frames, die Z2 macht sogar schon 800x600 - leider nur mit 15 Frames). Keine Ahnung, warum die A2 nur einen amputierten Videomodus hat.
Im Moment habe ich noch eine Fujifilm S602Z, eine der Ersten Kameras, welche Video in VGA aufnehmen konnte. Und ich muß sagen, daß diese Videos auf dem Fernseher schon mit einer HI8 Kamera konkurrieren können. Auf dem Monitor sieht die Sache freilich anders aus, der monitor ist von der Abbildungsqualität einfach zu gut. Er zeigt schonungslos jeden Fehler auf, was beim Fernseher aufgrund der niedrigen Auflösung untergeht. Leider unterliegt der Videomodus noch enormen Einschränkungen in Bezug auf die Tonqualität --> das klingt einfach nur quäkig. Auch ist bei der Fuji ein Zoomen während der Aufnahme nicht mglich und die Schärfe wird nicht nachgeführt. aber es ist ein durchaus guter Kompromiss, wenn man nicht mit mehreren Geräten bepackt durch die Gegend ziehen will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Ich sehe das halt so, wenn ich mit der Videocam unterwegs bin und brauche ein Foto, dann ist das OK. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 20
|
Weiß einer wie man bei ner A1 die Auflösung der Filme verändert?
THX |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hi,
einfach den Hebel auf das Kamerasymbol stellen und den Menüknopf drücken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|