![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Prutz/Tirol
Beiträge: 4
|
Objektive erweitern
Hallo Forumgemeinde! Ich bin neu hier.
Ohje, schon wieder ein Anfänger, werden sich jetzt einige von Euch denken. Nun zu meinem Anliegen: Ich nenne eine Sony Alpha 300, sowie das mitgelieferte 18-70 und das Tamron 18-250 mein Eigen. Meine Vorlieben sind hauptsächlich Landschafts ( Berge)und Naturaufnahmen. Nun zu meiner Frage: Was für Objektive wären für mich jetzt noch sinnvoll? LG Bergsiggi, einem Anfänger. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
erstmal herzlich willkommen im Forum! ![]() Ich frag mal ganz doof: Das Tamron 18-250 deckt ja schonmal einen großen Bereich ab. Was fehlt dir denn, dass du meinst, dass du noch neue Objektive bräuchtest? LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Naja diese Superzooms sollen ja nicht so der Bringer sein, ich kanns aber nicht beurteilen, weil ich keines habe. Beim Landschaft fotografieren ist doch eher ein Weitwinkel sinnvoll, oder? Würde da das Tamron 17-50 nehmen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Hallo Siggi,
mit dem 18-250 bist du Brennweiten mäßig bereits recht gut aufgestellt, allerdings fehlt noch etwas die Lichtstärke. Hier wäre vielleicht das bereits zittierte Tamron 17-50/2,8 und als Ergänzung das Sigma 50-150/2,8 nicht schlecht. ![]() Beide sind auch noch gut tragbar.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Bei den gennanten Aufnahmen kommt es allerdings idR. nicht so auf Lichtstärke an. OK, Qualität schadet nie, aber für den genannten Zweck sehe ich eigentlich keine Not für eine Neuanschaffung muß ich sagen. Und das, obwohl ich nun wahrlich kein Freund dieser Megazooms bin.
Ein Makro wäre vielleicht noch eine interessante Erweiterung, aber wenn diese Art Bilder nicht zum Portfolio gehören...
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Prutz/Tirol
Beiträge: 4
|
Zitat:
Nun ich dachte an ein lichtstärkeres Objektiv. Vielleicht für Nahaufnahmen, aber wie schon vorher erwähnt, bin ich ein Anfänger : ![]() Aber lernbegierig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Gerade für Landschaft und Berge würde ich mir an deiner Stelle mal ein Superweitwinkel wie beispielsweise ein Sigma 10-20 anschauen. Für mich persönlich für diesen Anwendungsbereich unverzichtbar.
Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Ein Tamron 17-50 ist sicher ein gutes Objektiv und es hätte die bessere Lichtstärke und auch Bildqualität. Aber ob es _nur_ für den genannten Einsatzzweck als zusätzliches Objektiv sinnvoll ist ... ich weiß nicht. Auch weil es ja evtl. auch auf leichtes Gepäck ankommt, zumindest vermute ich das mal (Bergwanderung und so). Will sagen: würdest du dann auch ggf. beide Objektive mit auf Tour nehmen, auch wenn sich die Brennweite im wichtigen unteren Bereich so weit überschneidet? Das Superweitwinkel wäre da schon eher eine Überlegung wert, einfach weil es neue Perspektiven eröffnet, ähnlich wie es ein Makro oder Supertele tun kann. Mit dieser Art der Fragestellung ist das hier aber alles Kaffeesatzleserei, sorry. Anfänger schön und gut, aber je besser du beschreibst, was du möchtest oder was dir bisher fehlt und wo ansonsten deine Prioritäten liegen (z.B. preislich, aber evtl. auch in Punkto Größe und Gewicht eines Objektivs - ist das für dich wichtig oder nicht?), desto sinnvoller kann man etwas empfehlen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.11.2009 um 00:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Prutz/Tirol
Beiträge: 4
|
Objektive erweitern
Zitat:
Danke für die wertvollen Anregungen, jetzt habe ich einiges zu überdenken, Gruß Bergsiggi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Mein Vorschlag wäre ein anderer:
Ich würde gar nicht empfehlen, zum jetzigen Zeitpunkt ein Objektiv zu kaufen. Vom Weitwinkel bis zum Tele ist bereits alles abgedeckt und ich halte es für sinnvoller, mit dieser Ausstattung tatsächlich loszuziehen und dadurch herauszufinden, was fehlt. Mit einem "fehlenden" Superweitwinkel umzugehen ist schließlich auch nicht so einfach und häufig ist auf entsprechenden Bildern viel drauf und nichts zu sehen, es fehlt also an der Bildgestaltung. Wenn es in der Geldbörse juckt, leg das Geld zurück, die Wünsche kommen garantiert und gut und günstig gleichzeitig schließen sich oft aus. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|