SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ultraweitwinkel <24mm ohne Wechselobjektiv ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2009, 15:04   #1
miwiedmann
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Schwäbische Alb
Beiträge: 41
Ultraweitwinkel <24mm ohne Wechselobjektiv ?

Hallo Rings'rum !

Vielleicht fehlt mir auch nur die Marktübersicht und einer von Euch kann mir helfen. Ich suche eine Kompakt-/Bridgekamera mit einer Anfangsbrennweite < 23mm.

Schon vor über 3 Jahren gab es da beispielsweise die superkompakte Kodak V705 mit 23mm (kb-bezogen). Gibt es da keinen Fortschritt in Richtung größere Bildwinkel (kleinere kb-bezogene Brennweiten) ?

Was ich nicht suche, sind Vorsetzkonverter - dann kann ich gleich eine Systemkamera mit Wechselobjektiv oder eine Spiegelreflex nehmen. Ich will eben nicht immer etwas "schrauben", wenn ich mal eine weitwinkelige "Motividee" bekomme.

Ich finde jedenfalls aktuell nichts, was die 24mm unterschreitet - obwohl jede Woche neue Modelle auf den Markt geworfen werden.

Oder bin ich der einzige, der den Wunsch nach bisschen mehr Weitwinkel ohne Herumgeschraube hat ?

Vielleicht hat einer auch gleich eine Handvoll Kameratypen, die das längst haben - dann bitte nix wie her mit den Infos !


Beste Grüße

Michael
miwiedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2009, 12:12   #2
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Hallo Michael,

ich habe keine solche Kamera finden können, die die Anfangsbrennweite < 24mm aufweist.
Für die Suche eignen sich die herstellerbezogenen Übersichten auf dpreview. com ganz gut, da dort direkt in der Übersicht die Brennweitenbereiche angegeben werden.
Hier wäre die Übersicht zu den Sony Kameras:

http://www.dpreview.com/reviews/specs/Sony/

Die neuen Sony Kameras WX1, TX1, HX1 kommen Deiner Anforderung mit der sweep Panorama Funktion am nächsten. Diese Funktion ist meines Wissens Sony exklusiv und funktioniert so, dass Du während EINER Aufnahme die Kamera bewegst und die Kamera intern den abgestrichenen Bereich zu einem Bild zusammensetzt. Man macht also nicht wie bei anderen Panoramaaufnahmen mehrere Einzelbilder, die man anschliessend am PC mit einer speziellen Software zusammenfügt, sondern durchläuft einen workflow im Prinzip wie bei einer Einzelbildaufnahme mit einem Superweitwinkelobjektiv mit dem Unterschied, dass der Bildwinkel nochmal grösser als mit einer 20mm Brennweite ist.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass man weniger Verzeichnungen im Bild hat, als es mit einer extrem weitwinkligen Brennweite der Fall wäre.

Die genannten Kameras haben folgende Zoombereiche:
WX1: 24-120mm
TX1: 35-140mm
HX1: 28-560mm

Da die HX1 die erste Kamera mit den neuen features war, hat sie noch nicht die rauschärmere Exmor R Sensor Technologie der beiden anderen Kameras. Ich rechne deshalb damit, dass Sony in Bälde eine Nachfolgerkamera mit update in dieser Hinsicht herausbringt. Wird die Kamera Deinen weiteren Anforderungen und Geschmack gerecht, würde ich darauf warten. Die HX1 ist übrigens überraschen kompakt, wenn man sie mal in der Hand hält.

WX1:
http://www.dpreview.com/reviews/spec...ony_dscwx1.asp

TX1:
http://www.dpreview.com/reviews/spec...ony_dsctx1.asp

HX1:
http://www.dpreview.com/reviews/spec...ony_dschx1.asp

Pressemeldung mit Beschreibung der features der WX1 und TX1:
http://www.dpreview.com/news/0908/09...ydsctx1wx1.asp

Pressemeldung mit Beschreibung der features der HX1:
http://www.dpreview.com/news/0903/09...sonydschx1.asp

Review der HX1:
http://www.dpreview.com/reviews/sonydschx1/

Sony website mit Beschreibung der sweet Panorama Funktion (Schwenkpanorama):
http://www.sony.de/article/id/1240556783215
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 12:57   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Diese Funktion ist meines Wissens Sony exklusiv und funktioniert so, dass Du während EINER Aufnahme die Kamera bewegst und die Kamera intern den abgestrichenen Bereich zu einem Bild zusammensetzt. Man macht also nicht wie bei anderen Panoramaaufnahmen mehrere Einzelbilder, die man anschliessend am PC mit einer speziellen Software zusammenfügt, sondern durchläuft einen workflow im Prinzip wie bei einer Einzelbildaufnahme mit einem Superweitwinkelobjektiv mit dem Unterschied, dass der Bildwinkel nochmal grösser als mit einer 20mm Brennweite ist.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass man weniger Verzeichnungen im Bild hat, als es mit einer extrem weitwinkligen Brennweite der Fall wäre.
Hab ich letztens im Elektromarkt mit einer WX1 ausprobiert, hat auf anhieb freihand wirklich gut hingehauen. Man kann ja das ganze auch noch perfektionieren, indem man einfach mit Stativ schwenkt
Wirklich eine geniale Funktion
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 16:44   #4
sofastreamer
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Beiträge: 15
insbesondere wenn man den modus hochkant verwendet ists geil, da man dann nicht bloß so einen schmalen streifen hat.
__________________
paar pix von mir: http://www.flickr.com/photos/3000437...7607022737564/
sofastreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 17:16   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Für die Suche eignen sich die herstellerbezogenen Übersichten auf dpreview. com ganz gut, da dort direkt in der Übersicht die Brennweitenbereiche angegeben werden.
Man kann auch unter "Buying Guide - Features search" suchen: "Format = Compact" und "Zoom wide (W) <= 24 mm" wirft 10 Kameras aus. Alle haben exakt die kleinste Brennweite, die einem Bildwinkel bei 24 mm an Kleinbild entspricht. Da dpreview.com normalerweise alles in der Datenbank hat, gibt es anscheinend keine Kompakte mit einem festeingebautem weitwinkligeren Objektiv.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ultraweitwinkel <24mm ohne Wechselobjektiv ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.