![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Ricoh GXR - Schluss mit Sensorreinigung
Endlich mal etwas GANZ Neues!
Guckt Euch das mal an! Sensor und Objektiv bilden eine wechselbare Einheit, durch Anpassung der Sensorgrösse kann die Baulänge der Kamera verändert werden, es gibt kein Verschmutzen des Sensors mehr... Aber vrmutlich sind die Preise für die Objektiv/Sensor-Kombination eher hoch. Auf jeden Fall eine coole Idee, mal sehen was sich weiter ergibt. Allerdings sehe ich am Horizont das Ende der digitalen DSLR als Massenkamera und vermute, dass sich nur die Hersteller auf lange Sicht im Massenmarkt halten können, die sich etwas in Richtung E-P1 und Konsorten einfallen lassen. Ob es gleich so abgedreht wie bei Ricoh sein muss lass ich mal dahingestellt. Viele Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
War alles schonmal da
![]() http://www.dpreview.com/reviews/minolta1500/ Die UVP sind mit 460 Euro fuer das Basismodul und 670 Euro fuer das Makromodul auch nicht von schlechten Eltern ![]() http://www.digitalkamera.de/Meldung/...nsor/6146.aspx |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Und die Sensorgröße für das avisierte Telezoom soll identisch mit der meiner Panasonic Lumix DMC-TZ7 sein.
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Naja.... Ich würd's wohl nicht kaufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Keine Panik, die APS-C DSLR ist immer noch das Maß aller Dinge
![]() Exoten wird es immer geben. Aber da werden sich diverse Hersteller wie Ricoh und Panasonic noch ordentlich strecken müssen, um nennenswerte Marktanteile zu bekommen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|