Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » scanner für kb + mf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2003, 18:28   #1
betamax
 
 
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Linz, Donau
Beiträge: 32
scanner für kb + mf



Kennt jemand einen Filmscanner für Kleinbild und Mittelformat, den man sich auch noch leisten kann?

Grüsse Max
__________________
Grüße, Michael - www.photone.at
betamax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2003, 18:32   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Schau Dir einmal den "Dimage Scan Dual III" an!
einige Daten:
2820 dpi
16-Bit A/D-Wandlung
automatische Bildkorrektur
USB2 Anschluß
usw.
ab ca. 330,- €
ich weis aber nicht genau, ob Er Deinen Anforderungen Kleinbild & Mittelformat entspricht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 20:02   #3
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Der Dual III ist ein KB und APS Scanner.
Ein MF tauglicher Filmscanner ist für Hobbyzwecke unbezahlbar. Die einzig finanzierbare Lösung ist ein guter Flachbettscanner mit Diaaufsatz. Leider gehen auch hier viele nicht für MF. Aber so weit ich weiß können einige Epson Scanner MF und sogar 4x5 Inch.

Der Dimage Scan Multi Pro z.B. kann KB und MF, kostet allerdings über 3000 EUR. Und das ist so weit ich weiß einer der preiswertesten.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 22:07   #4
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich benutze den Epson Perfection 1640 Foto Flachbettscanner für das Mittelformat und bin mit der Qualität sehr zufrieden.
Inzwischen gibt es sicher ein Nachfolgemodell.
Kleinbild und APS scanne ich mit dem Minolta Dimage Scan Dual III Filmscanner ein.
Das ist meiner Meinung nach eine gute und preiswerte Lösung.
MfG wave
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 22:12   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Bei Mittelformat-Filmscannern kenne ich mich leider nicht aus. Für Kleinbild ist derzeit der professionelle Nikon Super Coolscan 4000 ED (über 4000 dpi) das Non-Plus-Ultra. Mit ihm hole ich wirklich das Letzte aus meinen Fuji-VELVIA-Dias der Leica-R heraus.

Lassen Sie es auf einen Versuch ankommen, und schicken Sie mir ein oder zwei Dias. Sie werden begeistert sein.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2003, 22:46   #6
Fritz
 
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Wertheim am Main
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von wave
Ich benutze den Epson Perfection 1640 Foto Flachbettscanner für das Mittelformat und bin mit der Qualität sehr zufrieden.
Ich benutze für meine 6x6- und 6x9-Dias und -Negative den noch älteren Epson Perfection 1240 Photo und bin ebenfalls sehr zufrieden - er ist gut und schnell. Für KB wären die 1200 dpi natürlich nicht mehr das Gelbe vom Ei, aber mittlerweile bekommt man die Nachfolger ja mit mindestens 2400 dpi Auflösung. Das ergibt bei KB ungefähr 3600*2400 Pixel, damit kann man dann schon etwas anfangen. Interessant ist dabei nur die tatsächliche optische Auflösung. Bei Flachbettscannern mit Durchlichteinheit schneiden meines Wissens die Epsons und die Canons am besten ab.

Viele Grüße,
Fritz
Fritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 23:01   #7
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Fritz
Bei Flachbettscannern mit Durchlichteinheit schneiden meines Wissens die Epsons und die Canons am besten ab.
Stimmt, nur leider kann man mit den Canons (hab selbst den Canon 5000F ist ansonsten wirklich klasse) keine MF Dias einscannen, da die Leuchtfläche des Dia- Auffsatzes nur ein Streifen in 35mm Größe ist. Die Epsons haben 2x2 (gerahmte) KB Dias und dadurch genügend Fläche sogar für Großformat.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 23:13   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Der Flachbettscanner HP-Scanjet 7400c mit sparater aktiver Durchlichteinheit hat auch Masken für Mittelformat dabei. Nur ist das Handling gegenüber einem echten Filmscanner sehr umständlich.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 13:20   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Achtung!
Der Nikon Super Coolscan 4000 ED wird als Restposten verschleudert! Siehe unter: http://www.wrotniak.net/photo/c5050/c5060-compar.html
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 15:14   #10
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi WinSoft,

unter Ihrem Link kann ich nichts finden was mit dem CoolScan zu tun hätte... Bin ich nur zu doof, oder ist so gut versteckt?

Der 4000'er ist ein Auslaufmodell und der 5000'er schon angekündigt, was aber seine (die des 4000'er) Leistung nicht schmälert.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » scanner für kb + mf

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.