Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Umgang mit Lithium-Ionen Batterie der A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2003, 13:06   #1
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Umgang mit Lithium-Ionen Batterie der A1

Hallo,,

als glücklicher Besitzer der A1, stellt sich für mich die Frage, wie ich denn mit dem Lithium Akku umgehen soll damit das Ding recht lange hält. Bis jetzt lade ich den Akku immer sofort wieder auf, wenn ich vom Fotografieren komme, damit ich nicht irgendwann mitten unterm Foten ohne Saft da stehe.
Nun überkommen mich langsam Zweifel, ob das der richtige Weg ist. Oder ob ich mir doch den Handgriff kaufen soll um im Zweifel den Akku leer zu foten und dann mit AA-Akkus weiter zu machen.
Hat da wer Erfahrung.

Gruß
Heiner
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2003, 13:20   #2
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Hallo Heinz,

ich bin kein Akkuspezialist, aberder dem Lithium Akku sollte das nichts ausmachen wenn du ihn immer gleich wieder auflädstm, im Gegensatz zu den AA Akkus.

Ich hab mir aber trotzdem dem Griff und einen 2ten Li-Akku besorgt.
Nun mache ich ca an di 700 Fotos mit den beiden Akkus und kann dann mit denn AA weitermachen.... ebenfalls habe ich noch ein Netzteil, für exessive Indoorshootings
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 13:32   #3
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Fos hat recht bei Lithium-Ionen-Akkus tritt kein Memory- oder Lazy-Battery-Effekt auf so das sofort wieder geladen werden kann

hier eine Kurze und verständliche Erklärung zu

Lithium-Ionen-Akkus
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 13:53   #4
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Herzlichen Dank

Herzlichen Dank für die beruhigende Info,

es ist schon erstaunlich, wie schnell hier geantwortet wird. Ich kenne zwar nicht viele Foren, aber D7 ist vom Engagement seiner Mitglieder her wirklich einzigartig.

Herzlichen Dank

Heiner
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 14:13   #5
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Re: Herzlichen Dank

Zitat:
Zitat von Heinz
Herzlichen Dank für die beruhigende Info,

es ist schon erstaunlich, wie schnell hier geantwortet wird. Ich kenne zwar nicht viele Foren, aber D7 ist vom Engagement seiner Mitglieder her wirklich einzigartig.

Herzlichen Dank

Heiner
Das habe ich vor einem Jahr auch festgestellt

darum treibe ich mich auch immer noch hier rum
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2003, 14:20   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Der große Vorteil der LiIon-Akkus ist nicht nur das völlige Fehlen von Memory-Effekt und Lazy-Battery-Effect, sondern auch die sehr geringe Selbstentladung. Damit bleibt die Ladung nach Vollladung im Gegensatz zu den NiMH-Akkus sehr lange bestehen.

Diese drei Eigenschaften waren für mich ein wesentliches Argument zum Umstieg von der D7Hi auf die A1. Mit insgesamt 4 LiIon-Akkus bin ich jetzt auch für längere Shootings hinreichend ausgestattet.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 16:47   #7
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Zitat:
Zitat von WinSoft
Mit insgesamt 4 LiIon-Akkus bin ich jetzt auch für längere Shootings hinreichend ausgestattet.
Hallo WinSoft,
da haben Sie aber ordentlich zugegriffen
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 18:06   #8
digi-daddler
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Dortmund/München
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von DigiAchim
Fos hat recht bei Lithium-Ionen-Akkus tritt kein Memory- oder Lazy-Battery-Effekt auf so das sofort wieder geladen werden kann
aber ein problem gibts trotzdem; sie halten nur eine gewisse zahl von ladungen.
sprich laedst du sie immer, obwohl sie nach kurzen shootings noch 90% der energie haben, werden sie deutlich weniger bilder liefern als wenn du sie immer bis auf 20% herunter nutzt.
was unbedingt vermieden werden sollte ist ueberladung und tiefentladung, damit kann man sie in null komma nichts zerstoeren.

viele gruesse,
wolfgang
__________________
Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht
Lao-tse, 4-3 Jhd.v.Chr. chin. Philosoph
digi-daddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 20:40   #9
BigBear
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Küsnacht ZH / Schweiz
Beiträge: 21
Hoi FoS
Wo hast du den Griff und den Akku gekauft ?

cu

BigBear
BigBear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 21:29   #10
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von digi-daddler
Zitat:
Zitat von DigiAchim
Fos hat recht bei Lithium-Ionen-Akkus tritt kein Memory- oder Lazy-Battery-Effekt auf so das sofort wieder geladen werden kann
aber ein problem gibts trotzdem; sie halten nur eine gewisse zahl von ladungen.
sprich laedst du sie immer, obwohl sie nach kurzen shootings noch 90% der energie haben, werden sie deutlich weniger bilder liefern als wenn du sie immer bis auf 20% herunter nutzt.
was unbedingt vermieden werden sollte ist ueberladung und tiefentladung, damit kann man sie in null komma nichts zerstoeren.

viele gruesse,
wolfgang
Ähnliches wurde mir kürzlich auch vom Siemens-Kundendienst in Bezug auf LiIon-Handy-Akkus bestätigt.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Umgang mit Lithium-Ionen Batterie der A1

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.