![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Analoger Apfel
Angeregt durch einen kürzlichen Beitrag mit dem Titel "Analoger Salamander" habe ich auch mal meine XE-1 rausgekramt und eine kleine Tour unternommen. Dieses Foto verbrochen haben ein günstiger Fujicolor C200, ein Rokkor 28/2.8 und natürlich ich.
War 'ne ganz nette Erfahrung, genötigt durch Festbrennweite und "manuellen Fokussierzwang" einen Gang zurückzuschalten. Gruß Sven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Nix spektakuläres, aber der Apfel sieht doch gut aus!
Der gute alte Film tut´s immer noch! ![]() Und die alten Minoltas auch... ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Wie bringst du die Bilder in die digitale Welt? Scan?
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Ja, die sind vom Negativ eingescannt.
Habe es mir da etwas einfach gemacht und gleich die Kumpels im Foto-Laden um die Ecke mit der Erstellng einer CD beauftragt. Vielleicht kann man es auch noch etwas besser machen. Die gelieferten Jpegs sind relativ stark komprimiert, was man an den Artefakten in den vergrößerten Ansichten der Originale recht gut erkennen kann. Gruß Sven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|