SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kabel im Objektiv-Inneren gelöst
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2009, 18:44   #1
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Kabel im Objektiv-Inneren gelöst

Hallo zusammen,

ich habe schon ewig ein Minolta 100/2, welches ich als defekt in der Bucht geangelt habe.
Der Defekt macht sich in einer langsamen Blende bemerkbar. Ich kann zwar keine Verölung erkennen, aber irgendsowas wird's sein.
Bis Blende 6.3 schließt sie eigentlich nurmal, bzw. kann man sie nutzen, danach schleicht sie. War also noch ganz gut zu gebrauchen.

Heute hat's mich dann doch geritten und ich wollte zumindest mal gucken, wieweit ich beim Schrauben komme. Scheinbar ein Fehler, denn kaum hatte ich das Bajonett abgeschraubt, lösten sich zwei kleine Kabel, die von innen angelötet waren.
Sie waren innen dort angelötet, wo außen die fünf goldenen Kontakte sind. Leider kann man nicht mehr genau sagen, wo sie hingehören, sonst könnte man sie ja leicht wieder festmachen.

Die Sache ist nur... das Objektiv scheint einwandfrei zu funktionieren. Autofokus, Blende, Belichtung, alles wie gehabt.

Ich frag mich jetzt also, was ich da kaputtgemacht habe, denn zu Spass waren die Kabel ja sicher nicht da...

Hier dann also doch zwei Bilder. Sind leider nicht besonders gut, da fehlt dann doch das Makro.

Hier die zwei Kabel:


-> Bild in der Galerie

Und da hingen sie dran:


-> Bild in der Galerie
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein

Geändert von Roland_Deschain (14.08.2009 um 20:55 Uhr)
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2009, 18:45   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Sind das wirklich "Kabel" oder ist das so eine flexible orange Leiterbahn?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 18:47   #3
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ne, das sind zwei sehr dünne, graue Kabel. Ich könnte ein Bild machen, möchte das Objektiv aber nicht unbedingt nochmal aufmachen...
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 19:18   #4
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ohne Foto ist es schwer, was dazu zu sagen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 20:56   #5
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich hab dann doch mal noch Bilder gemacht, siehe Startposting.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2009, 21:03   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Ich hab dann doch mal noch Bilder gemacht, siehe Startposting.
Bei deinem konkreten Problem kann ich dir leider nicht helfen. Generell ist es aber so, dass die Platine ins Bajonett geschraubt ist und separat heraus genommen werden kann, was evtl. vor der Demontage geschehen sollte. Also: Plastikblende und Platine abschrauben, dann erst das Bajonett.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 21:17   #7
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Das sind Kabel für den Entfernungsschalter, was immer der macht. Die beiden Lötpunkte kann man auf dem Foto 2 ganz gut erkenen.

Ein Kontakt ist Masse (breites Metallplättchen), der andere muß zurück an das Miniplatinchen.

Nur welcher ist was? Kann man das eventuell aus der Biegung der Drähtchen oder ihrer Länge schlußfolgern?

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 21:41   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Möglicherweise gehören beide Drähte an den ROM-IC.
Ich sehe da an der Pin-Reihe am 3.+4. Pin eine passende Lötstelle.

Könntest Du dieses Detail noch etwas größer zeigen?
Am Besten so, daß man erkennen kann, wieviele abgebrochene Litzen dort angelötet waren.

Geändert von Tom (14.08.2009 um 21:43 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 22:27   #9
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
Das sind Kabel für den Entfernungsschalter, was immer der macht. Die beiden Lötpunkte kann man auf dem Foto 2 ganz gut erkenen.

Ein Kontakt ist Masse (breites Metallplättchen), der andere muß zurück an das Miniplatinchen.

Nur welcher ist was? Kann man das eventuell aus der Biegung der Drähtchen oder ihrer Länge schlußfolgern?

Gruß Sven

bei einem schalter ist doch die polung egal.

hat der 100/2 einen af limiter? oder welchen entfernungsschalter meinst du?
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 23:18   #10
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Danke für den Hinweis, wahrscheinlich hast Du recht mit der Polung.

Leider weiß ich nicht genau, was der macht.
Die Linse hat auf jeden Fall keinen beeinflußbaren AF-Limiter.

Der Schalter steht auf
- <ein> im Bereich unendlich<>2,5m
- <aus> im Bereich 2,5m<>Mindestabstand

Es handelt sich um eine Art internen Taster (von außen nicht sichtbar), welcher im Zuge des Fokussiervorgangs durch eine "Unebenheit" im sich drehenden Tubus ausgelöst wird.

Vielleicht wird der Kamera über die Objektiv-Kontakte damit etwas mitgeteilt?

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kabel im Objektiv-Inneren gelöst

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.