![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
In Memoriam Pentax Optio W30 (ein paar UW-Fotos)
Beim zweiten Schnorchelgang vor Rhodos spielte die Kamera verrückt und ließ sich später nicht mehr einschalten. So eine Pseudo-UW-Kamera kommt mir nicht mehr ins Haus.
![]() Dies waren die einzigen halbwegs brauchbaren Bilder, die ich bis dahin gemacht hatte: Seenadel (glaube ich zumindest): ![]() -> Bild in der Galerie Ein paar mal begegnete ich Goldstriemen (Danke an Ingo für die Bestimmung): ![]() -> Bild in der Galerie Auch hier wäre eine Bestimmungshilfe nett: ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (02.07.2009 um 09:28 Uhr) Grund: Namenskorrektur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.155
|
Hi,
Nr 2 sind Goldstriemen Carpa (Boops) salpa. Nr 3 ist häufig und es liegt mir auf der Zunge, will aber nicht raus.......Haben doch zwei lange, in Ruhe eingeklappte Barteln, oder?. gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke Ingo!
![]() Bzgl. Bild 3: An Barteln kann ich mich jetzt nicht erinneren. Kann es sein, dass es sich um Marmorbrassen (Lithognathus mormyrus) handelt? Gruß Bernd P.S.: Im Web habe ich eine interessante Datenbank namens FishBase entdeckt, die z.B. für Griechenland 370 Meeresfische ausspuckt. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
Die Fotos der Kamera sind echt bescheiden
![]() hätte gedacht die Dinger gehen besser LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
So schlecht finde ich sie in Anbetracht der Umstände gar nicht. Wasser ist halt ein anderes optisches Medium als Luft, das Zielen und Scharfstellen auf sich bewegende Motive beim Schnorcheln ist nicht gerade einfach und auch das Fehlen eines richtigen Blitzes und/oder Filters macht sich negativ bemerkbar.
Ist aber auch egal. Jetzt ist die Optio eh hin und es kommt wieder eine normale Überwasserknipse ins Haus.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.155
|
Zitat:
Ach ja, was ich bisher übersehen habe: Deine Beschriftung des ersten Bildes ist falsch. das ist ein Trompetenfisch Gruß Ingo Geändert von ingoKober (02.07.2009 um 14:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Da sind wir uns ja einig. Vielen Dank nochmals, Ingo!
![]() Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Zunächst mal: Tut mir leid um deine W30,
Ansonsten: garnicht schlecht! Man sollte halt nicht vergessen: die Allround-ruggedized Kompakten sind für einen bestimmten Einsatzzweck konzipiert: ohne Zusatzgehäuse sollen sie sowohl als "immerdabei" wie auch beim Sport, im Schnee, am Strand, im Pool und Meer Erinnerungsfotos machen, ohne den Besitzer ständig in Panik zu versetzen wenn mal Staub, Sand oder Wasser an die Kamera kommt. Dafür kosten die Dinger auch nur ca. 150-350 Euro. Hier Bild-Ergebnisse in der Klasse einer C 5DMarkII oder N D3(X) zu erwarten ist einfach am Kosten-Nutzen Verhältnis vorbei. Eine gute Kompakte mit UW-Gehäuse liegt in etwa im Bereich von 500- 600 €; eine DSLR mit UW-Gehäuse und UW-Blitz oder Leuchte kommt locker auf 10k €... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Bernd,
ärgerlich, aber schön war es sicher trotzdem ![]() Ich kann immer wieder die kleinen Canons mit den von Canon passend dazu angebotenen UW-Gehäusen empfehlen... meine Schwester hat noch immer einen Heidenspaß damit, und um wirkliche Steigerungen in der Qualität herbeizuführen muss man dann wirklich die angesprochenen 10Kilo auspacken ![]() Allerdings sind im Moment weniger Fische Motiv °1, sondern vielmehr meine kleine Nichte ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke fürs Mitgefühl.
Und ja, Spaß hatte es trotzdem gemacht - mit und ohne Kamera. ![]() Als Immerdabeiknipsennachfolger gibt's jetzt eine Überwasserkamera, nämlich die Panasonic Lumix DMC-TZ7. Falls mal wieder Schnorcheln anstehen sollte, gäbe es dafür auch ein gutes UW-Gehäuse. Ansonsten müsste dann halt wieder meine alte IXUS 40 mit UW-Gehäuse herhalten. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|