Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Unendlich-Einstellung am Objektiv nicht wirklich unendlich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2009, 13:06   #1
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Unendlich-Einstellung am Objektiv nicht wirklich unendlich?

Ich habe vor kurzem wo gelesen das die Unendlich-Einstellung am Objektiv bei manueller Fokussierung auf weit entfernte Objekte wie den Mond
z.B. fein justiert werden sollte.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dreht man den Fokussierring ein bischen vor oder zurück
nach der automatischen Scharfstellung und macht eine Aufnahme.
Bildnummer und die Einstellung notieren anschließend Bilder (oder gleich mit Remote) am PC begutachten.
Das schärfste Bild aussuchen und fertig.
Stimmt das so in etwa?
Das würde mir so manche unscharfe Mondbilder erklären.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2009, 14:08   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Ich habe vor kurzem wo gelesen .....

Das würde mir so manche unscharfe Mondbilder erklären.
Moin

ein problem beim lesen heute....
man sollte die Quellen recherchieren und nicht jeden Internetmist als DIE Wahrheit hinnehmen

dein Problem ist zweiseitig zu betrachten...

1) Mond...
der bewegt sich, anders gesagt die Erde bewegt sich ...
und zwar so schnelle das auf grund des "engen Winkels" du das sogar im Sucher SEHEN kannst!

das heißt scharfe Mondbilder bekommt man nur mit Nachführeinrichtungen(Astro)...
schnellen Zeiten, den richtigen Objektiven und....
bei sehr klarer trockener Luft

2) Unendlich...
gehe davon aus das alle Objektive auf eine "OPTIMUN" hin konstruiert sind...
die Standartlinsen(alle Fotoobjektive) sind eben keine reinen Astrolinsen!!!

die Unendlicheinstellung ist eben auch abhängig von Wärme(Ausdehnung)
von konstruktionsaufwand(Preis)...
und von der Art wie du es benutzt(keine Nachführung)

3) so nebenbei...die Frage was für ein Stativ/Kopf/Gewicht/Qualität
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 14:41   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
gpo hat's ja schon geschrieben. Bei allen mir bekannten (AF-)Objektiven ist die Unendlichkeitseinstellung ein Stückchen vor der maximal möglichen Entfernungseinstellung erreicht. Dahinter wird's wieder unscharf. Zum einen ist dies aus gpos genanntem Temperatur-Grund nötig und zum anderen braucht der AF ein kleines bisschen Spielraum um die richtige Position zu finden.

Das mit dem stückchenweise hin- und herdrehen habe ich notgedrungen auch schon so gemacht, da die Schärfebeurteilung durch den Sucher ziemlich schwierig ist.

Ich habe aber gerade eine Schärfeeinstellungshilfe entdeckt, die es sich eventuell nachzubauen lohnt: Scheinerblende, Bauanleitung Scheinerblende.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Und hier noch eine von vielen Seiten mit Tipps zur Mondfotografie ohne Nachführung, die man meines Erachtens bei einem so hellen Objekt meist nicht braucht: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 19:16   #4
freakbrother

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Danke für die Tipps, ich werde das mal studieren und probieren.
Die Scheiner Blende ist ja leicht selber zu bauen.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 23:28   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
ein problem beim lesen heute....
man sollte die Quellen recherchieren und nicht jeden Internetmist als DIE Wahrheit hinnehmen
Richtig! Auch nicht DIE Wahrheit von dir...


Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
1) Mond...
der bewegt sich, anders gesagt die Erde bewegt sich ...
und zwar so schnelle das auf grund des "engen Winkels" du das sogar im Sucher SEHEN kannst!
Was ist DIE Wahrheit über einen "engen Winkel"? [Was soll das sein?]
Die scheinbare(!) Bewegung des Mond beträgt ca. 15" pro Sekunde. Nachdem das Seeing selten besser als 1" ist bzw. kaum einer hier ein Objektiv hat, das mehr als 2" auflöst, kann man den Mond ohne Nachführung maximal ca. 1/10s belichten, ohne dass eine "Bewegungsunschärfe" zustande kommt.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...das heißt scharfe Mondbilder bekommt man nur mit Nachführeinrichtungen(Astro)...
schnellen Zeiten, den richtigen Objektiven und....
bei sehr klarer trockener Luft
Leider wieder falsche "Wahrheit"! Bei uns in Mitteleuropa kann man Mondbilder wesentlich häufiger bei feuchter, nebeliger Luft machen, weil diese dann richtig "steht". Klare, trockene Luft bedeutet meist auch starke Luftunruhe.

Schuster bleib bei deinen Leisten.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2009, 23:39   #6
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Also wenn ich mich recht an meine wenigen Mondbilder erinnere, waren das meist Belichtungszeiten von etwa 1/100s. Zugegebener Weise nicht sehr abgeblendet, aber dafür mit ISO100. Aus dem Bauch heraus würde ich meinen, daß da Bewegungsunschärfe (mit einem 300er Objektiv) wohl eher unter den Tisch fällt.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 23:47   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Eigentlich ging es ja um die Unendlichkeitseinstellung! Und da gibt es in der Tat viele Objektive (egal ob AF oder MF), speziell mit langer Brennweite (wie ja für den Mond gebraucht), die man über "unendlich" fokussieren kann.

Nur mit AF auf den Mond zu halten, ist ja ohnehin nicht sinnvoll, da es auf exakteste Fokussierung ankommt und die leisten unsere AF-System bei diesen Objekten sicher nicht.

Also: MF, Sucherlupe und vieeele Aufnahmen!

Warum? Die Luftunruhe ändert sich ständig und unter 10 Aufnahmen ist eine optimal scharfe dabei. Und dabei kann man immer wieder den Fokus minimal verändern.

Das gilt jetzt aber für f>400mm!

Schnell einmal mit einem 200er den Mond "geknipst" - da spielt das alles nicht so eine große Rolle.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 00:56   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Richtig! Auch nicht DIE Wahrheit von dir...

Schuster bleib bei deinen Leisten.
na bidde...geht das schon wieder los

habe ich DICH direkt angesprochen...habe ich DICH irgendwie beleidigt...
DU bist einfach zu spät dran gewesen, um dein Gesülze los zu werden...nicht wahr

zum Mond...ich sass gestern vor der Hütte auf der Bank....
in ca 30m Entfernung eine große Tanne....
der Mond kurz davor....

als ich kurz wegschaute...konnte mna SEHEN wie der Mond die Spitzen berührte!!!
wenn man das Auge(Blickwinkel) einengte und sich nur auf den Mond konzentierte...

konnte man ohne Probleme( und ohne Kamera!)...die Bewegung der Erde SEHEN

also du oller Schnacker, hau hier nicht so auf den Käse und liefere eigene Textergüsse...
auf deinen Erguß zu zitieren verzichte ich mal

NICHTS aber auch garnix von deinen Anmerkungen...entwertet das was ich "Schuster" gesagt habe

EDIT von Peter: Schriftgrößen angepasst, siehe dazu dieser Passus in den Forenregeln:
Zitat:
Verzichte sowohl in Deinem Beitrag als auch vor allem in der Überschrift auf fortlaufende GROSSBUCHSTABEN, durchgängige Kleinschreibung sowie auf sonstige Eyecatcher wie mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen oder ähnlich auffällige Schreibweisen.
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 07:02   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Kein Kommentar von meiner Seite zu diesen dick und fett gedruckten persönlichen Beleidigungen!

Ich kann jederzeit den Beweis antreten, dass meine Aussagen fachlich absolut richtig sind.

Anmerkung für das USER-Team: bitte den Thread nicht schließen! Ich werde auf die Provokationen hier nicht mehr weiter eingehen, möchte aber dass der TO genug fundierte Anworten auf seine Frage bekommt. Noch dazu, wo er ein Ösi ist und gar nicht weit von mir entfernt wohnt!

Geändert von TONI_B (04.06.2009 um 07:16 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 10:17   #10
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Och Leute, muß denn das schon wieder sein.

Begrabt doch endlich mal das Kriegsbeil...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Unendlich-Einstellung am Objektiv nicht wirklich unendlich?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.