![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 234
|
Frage zur Verwendung von GIMP
Hallo,
über die Suche habe ich nichts gefunden. Und das von mir favorisierte Buch von B. K. Lechner bekomme ich erst zum nächsten runden Geburtstag. Meine Kenntnisse beziehe ich derzeit über die GIMP-Hilfe und spiegel-online. Deshalb hier folgende Frage: Dieses Bild hatte ich am Sonntag vom Balkon aus gemacht. Der Vordergrund ist zu dunkel: ![]() Nach der Bearbeitung mittels Farben / Werte ist der Vordergrund heller, dafür zeigt das Gebäude unnatürliche Backsteine: ![]() Kann mir einer der Spezialisten vorab einen Tipp geben, was ich hier falsch mache? Sony ![]() Danke und Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: 28816 Stuhr
Beiträge: 67
|
Gimp
Hallo Stefan,
schon mal hier, oder hier probiert? Ich friemel mich momentan auch erst in den GIMP ein, daher kann ich zwar nicht explizit helfen, aber ich würde es auf diesen beiden Seiten probieren... (bevor ich jetzt falsche Tips gebe)
__________________
viele Grüße Martin "was wir nicht wissen sollen, sollen wir nicht wissen wollen!" (Kanaligator Sharon in "Monty Spinneratz") |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Es gibt auch eine Variante, die man Tonemapping für Arme nennen könnte, mit der Du die globalen Kontraste reduzieren könntest.
Gruß, Zaar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 234
|
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps. Ich werde das ausprobieren. Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|