SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Anfängerfragen A2
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2004, 10:14   #1
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Anfängerfragen A2

Nach 14 Jahren Dynax 7000i und einem halben Jahr rumspielen mit der IXUS 400
habe ich mir endlich die A2 geleistet. Sehr schnell von PIXXASS geliefert, dazu noch
eine Lexar Pro 512 MB Speicherkarte von Alternate und schon konnte es losgehen.
Weiss jemand wo die 2 GB Lexar Pro lieferbar ist?
Irgendwie habe ich noch ein paar Probleme mit der neuen Kamera. Am Anfang
hatte ich viele unscharfe Bilder. Ich habe die Grundeinstellung von WinSoft
benutzt, Dank an Ihn.

Hier ein paar Fragen.
Ist der Autofokus langsamer als bei der IXUS?
Gibt es eine Party Konfiguration? (Meine Bilder bei einer Feier waren teilweise zu
dunkel und unscharf, sollte man hier den kontinuierlichen AF benutzen?)
Bei wenig Licht arbeitet die Kamera fast immer mit Blende 2.8, also wenig
Tiefenschärfe, wäre da die A-Automatik besser? Ein Teil meiner unscharfen Bilder
kamen wohl durch diese Blende und dem knappen danebenzielen mit dem AF.
Ausserdem vergesse ich dauernd den Blitz auszuklappen.
Wie kann ich das Anti-Shake System testen, wie sehe ich seine Funktion am Bild?
Ist Euer AF auch zu hören? Im ruhigem Zimmer kann ich den Motor hören.
Wieviele Bilder schafft eine Akkuladung? Ich habe jetzt ca. 140 und viel rumgespielt
und noch volle Akku Anzeige.
Wann verliert man seien eigenen Einstellungen wieder?

Teilweise habe ich Bilder in eing. Adobe RGB aufgenommen. Wozu ist da das THM
File? Kann ich dieses auch löschen? PainShop Pro 8.10 und Exif kann dies eing. Adobe
RGB jpegs garnicht öffnen, ADCSee und der Dimage Viewer aber schon. Brauche ich
dafür eine spezielle Bildbearbeitung?

Wenn ich Bilder printe (printen lasse) meist 10x15, muss ich mich da schon mit dem
Rauschen beschäftigen?
Meine alten Bilder (genauer die Negative) habe ich immer mit einem Nikon LS-40
gescannt. Die Files sind jetzt 36 MB gross. Mit der A2 nehme ich volle Grösse fine auf
und bekomme ca. 4 MB Files. Diese Bilder reichen mir völlig zum bearbeiten. Mit welchen
jpeg Parameter könnte ich die alten Scans bearbeiten um Speicherplatz zu sparen?

Ich hoffe auf ein paar Fragen eine Anwort zu finden, in zehn Tagen mus ich schon
wieder bei einer Familenfeier fotografieren und möchte natürlich keine schlechteren
Bilder machen als früher mit meiner analogen Kamera.

Ach so, ich habe bisher 140 Bilder gemacht, und anscheinend ist alles in Ordnung.
Dennoch an meinem Originalkarton (nicht an dem Paket) war eine Ecke etwas verbeult.
Muss also mal vor dem Verpacken gequetscht oder gefallen sein, sollte ich mir Sorgen
machen?

Bye und Danke F. Zander
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.