![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Wasserfall
Bei meinem Ausflug ins Zillertal letztes Wochenende bin ich auch zu den Krimmler Wasserfällen gekommen. Aus fast 400 Metern Höhe stürzt hier das Wasser in 3 Stufen hinab. Wenn man unten steht (so wie ich hier), hat man kaum eine Chance, das Naturschauspiel in Gänze auf die Speicherkarte zu bannen.
Ich zeige euch hier daher "nur" einen Ausschnitt, den untersten Fall: ![]() -> Bild in der Galerie Unterer Achenfall Ich habe ziemlich viele "Einstellungen" von diesem schönen Fleckchen mitgebracht. Was meint Ihr - ist das Bild gelungen? Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
|
Super stimmungsvoll, fiel mir bereits beim hochladen auf. Und durch die Leute im Bild kommt die Größe des Wasserfalls erst richtig rüber, klasse! Beim betrachten möchte man gern auf dem Felsen im Vordergrund sitzen und einfach nur die Aussicht genießen...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 316
|
Ein richtig schönes Natur-Foto.
![]() Meiner Auffassung nach hätte die Belichtungszeit etwas kürzer sein können, dann wäre der Wasserfall nicht allzu " flauschig ". Aber kritisieren kann man immer, ich hätte es nicht besser gemacht, im Gegenteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 38
|
Hallo Martin,
ich finde Du hast das Licht super eingefangen, dazu zählt auch das Wasser , nur der Wasserall verschwimmt komplett und das liegt wohl an der Fliessgeschwindigkeit, der Bach hat für mich noch genug Zeichnung, perfekt dosiert sehr schön Martin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Vielen Dank für eure Kommentare!
Ich habe so viele Bilder von diesem Wasserfall mitgebracht, dass mir die Auswahl echt schwer fiel. So habe ich jede Einstellung mit drei unterschiedlichen Belichtungszeiten aufgenommen, um später in Ruhe den Wasserfall mit der "besten Flauschigkeit" auswählen zu können. Bei diesem Foto kommt hinzu, dass hier die Gischt fast den kompletten rechten Bildteil einnimmt - das hat mir gefallen. Die Leute hätte ich übrigens fast weggestempelt - ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die dem Bild wirklich gut tun. Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Du warst vor Ort, und weißt um die Dimensionen dieses Schauspiels. Als Betrachter habe ich gerne Menschen als Maßstab in Naturbildern. Lass sie drin, denn sie haben eine Funktion im Bild.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.911
|
Zitat:
Die Bildkomposition ist eine sehr gute (der Blick wird schön geführt), die Belichtung ist genau richtig, obwohl dort, so wie es aussieht, doch starke Helligkeitsunterschiede vorherrschten, das Wasser ist schön seidig und die Menschen sollten genau da bleiben, weil sie quasi als kleiner Scherenschnitt fungieren.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 122
|
Vorweg: Ja, es ist dir gelungen und zwar sehr gut nach meiner Meinung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Hallöchen Martin,
Das Bild ist Dir wirklich gelungen...ich hätte es zwar auch schöner gefunden, wenn der Wasserfall weniger nach Watte ausgesehen hätte...aber man muss es erst mal besser machen.... Top, mach weiter so, von Dir kann man noch was lernen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
So,
hier jetzt noch eines, bei dem das Wasser etwas härter ist (kürzere Belichtungszeit): ![]() -> Bild in der Galerie Variante 2 Leider habe ich ausgerechnet vom zunächst gezeigten Ausschnitt keine Variante mit kürzerer Belichtung. (Das Bild entstand ziemlich am Ende der Session, da war ich wohl schon müde.) Vom Bildschnitt her finde ich die erste Variante deutlich schöner. Aber stimmt schon - das Wasser fließt bei der 2. Version besser. Verflixt aber auch. Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|