SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70200 SSM: Stativschelle lösen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2009, 12:10   #1
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Sony 70200 SSM: Stativschelle lösen

Hallo zusammen,

vielleicht ne dumme Frage, aber über die Suche finde ich keine Infos: wie kann ich denn die Stativschelle beim Sony 70200 SSM abnehmen? Wenn ich die Schraube bis zum Ende aufdrehe, kann ich immer noch nicht den Ring vom Objektiv entfernen. Gibt's da einen Trick?
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2009, 12:16   #2
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Die Stativschelle kann in einer gewissen Position nach vorne abgenommen werden.
=> Schraube lösen somit die Stativschelle leicht gedreht werden kann und bei von der Kamera abgenommenen Objektiv in Richtung Bajonettverschluss abziehen.
Geht wie gesagt nur in einer bestimmten Position aber das sollte sogar markiert sein.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred
STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier.

Muss noch viel lernen => EBV ist daher erlaubt, wenn es sich überhaupt lohnt
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 12:34   #3
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Wenn du die roten Markierungen an der Schelle und dem Objektiv übereinanderstellst, geht die Schelle ganz leicht runter. Das Objektiv sollte schon von der Kamera gelöst sein.


EDIT: Wobei das aber auch in der Anleitung zum Objektiv, sehr schön mit Bildern beschrieben ist.!!!
__________________
Gruß Frank


Geändert von Sparcky (18.05.2009 um 12:39 Uhr)
Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 14:05   #4
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Wenn du die roten Markierungen an der Schelle und dem Objektiv übereinanderstellst, geht die Schelle ganz leicht runter. Das Objektiv sollte schon von der Kamera gelöst sein.


EDIT: Wobei das aber auch in der Anleitung zum Objektiv, sehr schön mit Bildern beschrieben ist.!!!
Tja, bei einem Gebrauchtobjektiv OHNE Gebrauchsanweisung schwer zu lesen. Konntest Du aber nicht wissen.

Trotzdem Danke an Euch Beide für die Info. Werde es heute abend ausprobieren.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 14:30   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Das hängt an kleinen Stiften am Objektiv, die im Ring in einer Schiene laufen und nur eine Öffnung zu Herausnehmen haben. Das hat den Vorteil, dass auch bei geöffneter Schraube die Schelle nicht so sehr hin- und herwackelt.
Ich habe mich anfangs auch gewundert, fand das aber letztlich ganz praktisch.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2009, 14:38   #6
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Tja, bei einem Gebrauchtobjektiv OHNE Gebrauchsanweisung schwer zu lesen.
Man(n)/frau kann sich aber auch bei einem Gebrauchtobjektiv hier die Bedienungsanleitung "angeln"!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 09:13   #7
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Danke an alle, hat funktioniert.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 09:41   #8
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Hmm, etwas über ein Jahr hab ich es schon - jetzt weiss ich, dass man die Schelle auch abbekommt

Danke
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 14:51   #9
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Na, dann bin ich doch froh, dass wir beide jetzt schlauer sind.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70200 SSM: Stativschelle lösen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.