![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Fußball - bin noch am Probieren
Hallo,
habe (kein Habe-Thread!) erst wenige Fußballbilder machen können, bin noch am Lernen. Und wie es sich herausstellt, ist es gar nicht so einfach, Situationen, die wirklich nicht lange dauern, einzufangen. Meist hatte ich 1/500 bis 1/1000 sec bei kleiner Blendenöffnung, meist 5,6 bis 8 und gemäßigter ISOs, 200 bis 400. Fotografiert im Modus S mit APS-C. Zuerst schnitt ich den Spielern oft Köpfe oder Füße ab, der Ball war meist gar nicht drauf, so wie hier: ![]() -> Bild in der Galerie Dann ging es schon besser (meiner Meinung nach): ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Und dann war ich zufrieden: ![]() -> Bild in der Galerie Aber dass ich zufrieden war, heißt ja noch lange nicht, dass es gut war. Was können mir die erfahrenen Sportfotografen hier raten, was ich verbessern und beim nächsten Mal beachten könnte?
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Moin Stefan,
ich bin zwar kein erfahrener Sportfotograf, aber ich schreibe trotzdem eine Bemerkung, wenn Du gestattest. Am schlimmsten sehen Fußballbilder aus, bei denen der Horizont kippt; das hast Du schon sehr gut im Griff. Wenn ich Fussifotos nach bearbeite, versuche ich auch den "Goldenen Schnitt" anzuwenden, aber oft vergebens, weil ich mich nicht entscheiden kann, woran ich ihn fest mache. Entweder am Spieler, am Ball oder am Spielfeld oder so. Auch der HG ist sehr wichtig, am besten gefällt mir da der Platz selbst, sprich, suche Dir eine etwas erhöhte Position, leider ist eine solche oftmals nicht gegeben. Dann suche ich immer nach einem unifarbenen HG, welcher sich gut von den Trikots abhebt. Gern fotografiere ich dann auch mit offener Blende, allerdings liegen dann auch oft schon Beine, Bälle und/oder Gesichter außerhalb der Schärfeebene. Versuche doch auch 'mal mit 'ner kurzen Brennweite ( 50mm oder < ), wenn die Spieler in Deiner unmittelbaren Nähe sind, zu gelungenen Fotos zu kommen, ich finde dann die Dynamik noch "spürbarer". Probiere und beziehe Deine eigenen Vorlieben dabei mit ein und es wird Dir jede Menge Spaß machen! LG Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Norderney
Beiträge: 237
|
Die Schärfe finde ich gut , hat aber auch den Nachteil das die Dynamik in den Bilder fehlt.
Etwas Bewegungsunschärfe könnte viel mehr Spannung erzeugen, bei Bild drei zb. Man weiß so nicht kommt der Ball auf den Kopf des Spielers oder hat er schon geköpft
__________________
Grüße von der Insel Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]()
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Norderney
Beiträge: 237
|
ok, gebe ja zu das ich von Fußball nicht die geringste ahnung habe
![]()
__________________
Grüße von der Insel Torsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
|
Hi Stefan,
Ich glaube das Geheimnis liegt im engen Schnitt einer dynamichen Szene. Wenn dort auch noch der Ball drau ist, umso besser. Ich denke eine sehr große Speicherkarte, ein recht langes Tele und die Kamera auf Dauerfeuer. Ich denke dann sind 3-6 Fotos toll. Denke mal an die Profis im Stadion. Die sitzen hinter der Bande mit Ihren langen Tüten. Und schaue Dir die Sportfotos dann in der Zeitung an. Da wurde weggeschnitten bis der Arzt kommt. Hauptsache Aktion und die Hauptpersonen recht groß und einigermaßen scharf. Alles andere ist langweilig und wird in die Ablage P wandern.
__________________
LG Andre Issowieesiss |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Ja, ich denke auch, dass je näher desto besser ist. Werde ich mal ausprobieren. Mit meinem 70200 SSM komme ich bis an den Mittelkreis gut nah heran. Aber ab dann muss ich nachher schon sehr croppen. Das Nahe aus großer Entferung lässt natürlich dann auch den Hintergrund noch mehr verschwimmen. 70-400 wäre gut.
![]()
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Sind nicht schlecht, aber auf den zweiten Blick wie viele Fotos.
Also als erstes Näher ran, es muß nicht unbedingt der ganze spieler drauf sein. Mache Ausschnitte , z.b. Gesicht Oberkörper und zeige die anspannug, den Gesichtsausdruck. Versuche mal das Bild sehr eng zu beschneiden ( Bild 2 ) und dann wirkt das Bild Dynamischer. Mit der Kamera Perspektive runter, am besten hocker mitnehmen und mit einen Einbein von so weit wie möglich von unten Fotografieren. Arbeite mit großer Blende das gibt im Hintergrund schöne unschärfen und rückt den Sportler im Vodergrund.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Danke twolf, deine Ausführungen werde ich auch beim nächsten Mal mit einbeziehen. Hocker wäre nicht schlecht. Dann das Einbein dabei und der linke Arm würde nicht mit zunehmender Spieldauer zu zittern beginnen. War das mit meinem APS-C und Modus S richtig? Oder sollte ich generell Blende 2,8 wählen, also A?
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|