Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Das richtige Licht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2009, 22:08   #1
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Das richtige Licht

Ich fotografiere recht gerne am Abend oder in der Nacht,
da diese Bilder für meinen Geschmack recht stimmungs-
voll sind. Ich bin mit meinen Bildern meist auch mehr oder
weniger zufrieden. Wenn ich mir aber in Fachmagazinen
die Profibilder ansehe kommen mir so die Zweifel an der
Lichtquallität meiner Fotos. Bei den Profifotos sind die Lichter
von z.B der Straßenlaterne und einer gründen Leuchtreklame
klar abgegrenzt. Bei meinen Bildern überlagert die stärkste Licht-
quelle alles andere. Kann ich diese Abgrenzung nur am PC
erreichen oder gibt es tricks was ich anders machen kann.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2009, 22:18   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Deine Suchbegriffe sind DRI und HDR. Viel Spaß beim Lesen.

Bei Deinen Bildern überstrahlen die Lichter und werden damit weich und konturlos. Du kannst auf die Lichter belichten. Die werden dann prima, aber Du siehst dann in den Schatten nix mehr. Deswegen benötigt man oft eine Belichtungsreihe, die dann später am PC kombiniert wird. Z.B. als DRI per Handarbeit oder als HDR mit Photoshop oder Photomatix.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 23:09   #3
coolman1980
 
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
Das wird ich auch sagen. Desweiteren sind Kamera´s mit Mittelformatchip besser im Dynamikumfang.ALpha 700 bei Iso 200 9 zu 12 Blendenstufen Ob´s das reicht kann ich nicht genau sagen.

Geändert von coolman1980 (02.07.2009 um 23:13 Uhr)
coolman1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 20:57   #4
Odie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Danke für Eure Antworten.
Wobei mir es nicht nur um die Helligkeit sonder vor allem um die
Abgrenzung der Farben geht. Ich vermute aber, dass das wohl
ohne Computeraufwand nicht gehen wird. Oder?
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 21:09   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Odie Beitrag anzeigen
Wobei mir es nicht nur um die Helligkeit sonder vor allem um die
Abgrenzung der Farben geht. Ich vermute aber, dass das wohl
ohne Computeraufwand nicht gehen wird. Oder?
Das eine bedingt das andere. Wenn Lichter überstrahlen, dann geht Struktur verloren.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Das richtige Licht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.