![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
Metz 48 AF-1 oder Sony HVL-F42AM
Hallo Leute.
Ich brauche eure Meinung. Möchte mir einen der beiden Blitze zulegen, kosten in etwa das gleiche und mehr als 200€ möchte ich nicht ausgeben. Wenn also jemand kurze Erfahrungsberichte hat, dann bitte hier niederschreiben :-) Danke schonmal :-) PS: Schönen Feiertag Männer´s !
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
die Suche habe ich auch benutzt;-)
Danke für den Hinweis!
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
|
Ich stand Anfang des Jahres vor der gleichen Frage und hab mich für den Sony entschieden!
Er ist sehr übersichtlich, leicht zu bedienen und Leitzahl 42 hat für meine Zwecke bisher ausgereicht! Da der Preisunterschied ja wirklich gering ist, hab ich lieber zum "Original" gegriffen! Viele Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
|
Metz!
Ich kann nur für den Metz sprechen! Habe ihn seit ca. 6 Monaten an der A700. Bisher bin ich voll zufrieden und ich kann nur sagen:
Der Metz Service bei Fragen ist sagenhaft! ![]() ![]() ![]() Schönen Vatertag! Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
Ausstattungstechnisch ist wohl kaum ein Unterschied zu erkennen.
Aber wie ich so lese, soll der Metz in der Handhabung und Bedienung wohl etwas besser sein.... tendiere wohl eher zum Metz...so rein Gefühlsmäßig....
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
|
Ich selbst besitze auch den Metz. Ich habe zwar kein Vergleich zum Sony, aber der Metz schlägt sich super. Eventuell könnte die Dauer des "Blitzdauerfeuerns" etwas verlängert werden, wobei das bei dem Sony ähnlich sein dürfte.
Die Verarbeitung ist auch gut, nicht aussergewöhnlich, aber in Ordnung. Schade, dass der Metz A-Modus nicht integriert wurde, sodass ich ab und zu noch Schlafaugen bekomme. Genau wie mein Vorredner kann ich den hervorragenden Service von Metz empfehlen. So habe ich z.B. einen Standfuß nachgeschickt bekommen (innerhalb von 2 Tagen). Grüße Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Wenn es tatsächlich "nur" um die Grenze von 200€ geht, möchte ich dir zum Metz 54-MZ3 mit Minolta-SCA-Adapter raten, du wirst die Metz-Automatik lieben für Personenaufnahmen
![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
|
Leider ist dein Vorschlag nur noch gebraucht zu bekommen oder? Ich wäre auch sehr an dem 54er interessiert, war jedoch bei dem Angebot im Biete Bereich zu spät
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|