![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
Sigma 70-200/2,8 + 2x Konv. oder Sony 70-400G
Hallo,
hier ist schon wieder einer der sich nicht entscheiden kann. Zur Zeit renne ich (draußen) noch mit einem Tamron 18-250 rum, welches mir manchmal zu wenig Tele hat und manchmal zu lichtschwach ist. Zwischenzeitlich hatte ich mal das Sigma 135-400, war mir aber zu langsam und "erst" ab 135 mm + Crop der Alpha 700. Vor- und Nachteile aus meiner Sicht: Vorteile Sony großer Zoombereich schnell sehr scharf (siehe Test: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=66176 zZt 18 Seiten) 100% kompertibel (Kamerahersteller = Objektivhersteller) Vorteile Sigma (sehr viel) lichtstärker preiswerter (habe mit Absicht nicht billiger geschrieben) und man kann die Investition strecken Nachteile Sony hochpreisig (wobei es sein Geld wert zu sein scheint) auffällig Nachteil Sigma kompertibilität mit späteren Kameramodellen von Sony??? (deswegen auch nicht Tamron, da hätte ich dann 3 verschiedene Hersteller, wenn ich den Konverter mit einbeziehe) langsamer, vor allem dann mit Konverter meine weiteren Objektive stehen im Profil. Wäre toll, wenn Ihr die Vorteile / Nachteileliste ergänzen könntet.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|