Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 2.8 II HSM TC oder Crop?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2009, 17:18   #1
Nightmare
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
Sigma 70-200 2.8 II HSM TC oder Crop?

Hallo,

habe seit kurzen o.g. Sigma und bin sehr zufrieden. Der HSM ist super und stellenweise sind die Aufnahmen (wie oft zu lesen) am langen Ende etwas "weich".

Heute war ich unterwegs um etwas "Wildlife" zu knipsen und musste feststellen, dass die Brennweite stellenweise doch zu knapp ist.

Würdet Ihr da lieber cropen oder ein TC einsetzen?
Nightmare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2009, 17:21   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Da es momentan offenbar keinen zu diesem Objektiv kompatiblen Konverter gibt (einfach mal im Forum suchen zu dem Thema, wurde an verschiedenen Stellen besprochen), bleibt -zumindest derzeit- nur der Ausschnitt. Wenn die passenden Konverter erhältlich sind, muß man sehen was sie leisten und ob sie einen Vorteil ggü. dem nachträglichen Beschnitt darstellen. IdR. ist das der Fall, es hängt aber von verschiedenen Faktoren ab: welche zusätzliche Vergrößerung ist gewünscht, wie ist die Qualität mit Konverter offen/abgeblendet, wie viel Licht, bzw. welche Verschlusszeiten braucht man, wie verhält sich der AF mit Konverter usw.

Manchmal kann ein Ausschnitt der bessere Weg sein. Kostenlos ist er ohnehin.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 18:32   #3
Nightmare

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Da es momentan offenbar keinen zu diesem Objektiv kompatiblen Konverter gibt (einfach mal im Forum suchen zu dem Thema, wurde an verschiedenen Stellen besprochen), bleibt -zumindest derzeit- nur der Ausschnitt. Wenn die passenden Konverter erhältlich sind, muß man sehen was sie leisten und ob sie einen Vorteil ggü. dem nachträglichen Beschnitt darstellen. IdR. ist das der Fall, es hängt aber von verschiedenen Faktoren ab: welche zusätzliche Vergrößerung ist gewünscht, wie ist die Qualität mit Konverter offen/abgeblendet, wie viel Licht, bzw. welche Verschlusszeiten braucht man, wie verhält sich der AF mit Konverter usw.

Manchmal kann ein Ausschnitt der bessere Weg sein. Kostenlos ist er ohnehin.
Dachte die neuen Sigma-APO-TC sind schon HSM-tauglich?
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...=121&idart=116
Steht so auch im Sigma-Objektivprospekt.
Nightmare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 18:36   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Nein, wenn die Konverter nicht explizit als HSM tauglich bezeichnet sind, sind sie es nicht. Sigma selbst macht da aber scheinbar widersprüchliche, bzw. sogar falsche Angaben, also vorsicht. Soweit ich weiß, sind diese -vor einiger Zeit angekündigten- HSM kompatiblen Konverter noch nicht auf dem Markt. Ob man sie anhand der Bezeichnung eindeutig wird identifizieren können ist auch noch nicht ganz klar, äusserlich wird man sie aber wohl an der eingesparten AF Kupplung für den mechanischen Antrieb erkennen. Wurde wie gesagt schon an mehreren Stellen im Forum besprochen, hier einer dieser threads auf die Schnelle rausgesucht (mehr findest du mit der Suchfunktion):

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=64056

Fremdkonverter könnten noch ein Thema sein, aber da habe ich gerade nicht so auf dem Schirm, was und wie funktioniert.

Bei dem ganzen Hickhack um die Konverter bin ich jedenfalls froh, mir das Tamron gekauft zu haben *SCNR* Aber auch mich könnt ihr mit Schadenfreude bedenken, denn ich D... habe mir einen Sigma EX DG 2x Konverter in der Hoffnung angeschafft, ihn an dem Tamron benutzen zu können, was natürlich nicht geht. Also ich hätte so einen Konverter übrig (es sei denn er haut mich in Verbindung mit meinem einzigen passenden Objektiv so vom Hocker, daß ich ihn doch behalte), aber der wird dir am HSM definitiv nichts bringen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.01.2009 um 18:44 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 19:02   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Der "Kenko Teleplus Pro 300DG" z. B. funktioniert einandfrei mit dem Sony SAL70200 G SSM, eventuell dann ja auch mit dem Sigma.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2009, 20:51   #6
motomax
 
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Österreich- Oberösterreich
Beiträge: 49
@nigthmare,

Zitat:
Dachte die neuen Sigma-APO-TC sind schon HSM-tauglich?
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...=121&idart=116
Steht so auch im Sigma-Objektivprospekt
Kompatibilitäts-Tabelle für Konverter anklicken, dann zum Sony Anschluß runterscrollen und da steht dann das nur der MF funktioniert.

markus
motomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 21:05   #7
Nightmare

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von motomax Beitrag anzeigen
@nigthmare,



Kompatibilitäts-Tabelle für Konverter anklicken, dann zum Sony Anschluß runterscrollen und da steht dann das nur der MF funktioniert.

markus
Im Objektiv-Katalog von Sigma steht aber etwas anderes:
http://www.sigma-foto.de/cms/upload/...ens_German.pdf

Da steht ganz eindeutig AF

Welche Quelle stimmt jetzt?
Nightmare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 19:48   #8
motomax
 
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Österreich- Oberösterreich
Beiträge: 49
beim Konverter neben den AF Zeichen sind 2 kleine Ringe.
Unten in der Legende steht bei diesen Symbol:
"Der Four Third Anschluß ist für die APO Tele Konverter nicht erhältlich"
was immer das heissen mag, keine Ahnung.
Eines weiß ich sicher und das ist, das der neue Sigma Konverter nicht funktioniert, auch nicht der Kenko und der Sony. Ich und mein Händler habe diese ausprobiert.

Markus
motomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 19:52   #9
motomax
 
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Österreich- Oberösterreich
Beiträge: 49
nochwas,
habe ich gerade auf der Sigma Homepage gelesen:
Durch die Kombination mit den Sigma APO-Telekonvertern (optional) ergeben sich ein 98-280 mm F4 oder ein 140-400 mm F5,6 AF Telezoom.
* Wenn die Kamera kein HSM unterstützt, funktioniert der AF nicht


Dieser funktioniert weder auf der A100 noch auf der A 900
motomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 20:11   #10
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
Im Objektiv-Katalog von Sigma steht aber etwas anderes:
http://www.sigma-foto.de/cms/upload/...ens_German.pdf

Da steht ganz eindeutig AF

Welche Quelle stimmt jetzt?
Definitiv nicht der Objektivkatalog.
Denn auch Besitzer des Sigma 70-200 2.8 II HSM haben bereits festgestellt, dass die bislang verfügbaren APO TC EX DG nicht mit AF funktionieren.
Und hier schreibt es SIGMA selbst. Der Knaller dazu steht dann im vorletzten Satz über den Abbildungen:
Zitat:
Zitat von Sigma
* If non-HSM lenses are used, focusing can be achieved in manual mode only.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 2.8 II HSM TC oder Crop?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.