![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
|
Jetzt reichts: Alles unscharf
Hallo,
anfangs habe ich noch gedacht, es liegt an mir und das würde sich schon geben, wenn ich das Fotografieren besser beherrsche. Es wurde kaum besser. Dann habe ich zwei andere Objektive gekauft, weil ich dachte, daran liegts (50mm/1,7 und 35-70/4). Hat auch nicht wirklich geholfen. Auch mein Verdacht, der Sensorschüttler sei schuld, hat sich nicht wirklich bestätigt. Mittlerweile habe ich rund 1.200 Fotos gemacht und nur ganz wenige davon sind wirklich scharf (zumindest schärfer als die anderen). Mich beschleicht das Gefühl, daß mit der Kamera etwas nicht in Ordnung ist. Ich hege den Verdacht, dass die wenigen Fotos, die scharf geworden sind, eigentlich diejenigen sind, wo der Autofocus versagt hat und es dabei in Wirklichkeit aber richtig gemacht hat. Versteht ihr, was ich meine? Ach übrigens liegt das nicht an der JPEG-Einstellung der Kamera, weil ich in RAW fotografiere und erst ganz am Schluß in der Bildbearbeitung nachschärfe. Und dabei kommt zum Tragen, daß unscharf fotografierte Bilder beim Nachschärfen nur noch scheußlicher werden. Ich habe beim Wegschicken teurer Elektronik immer ein blödes Gefühl, aber anscheinend komme ich nicht drumherum. Oder? Kann ich den Autofokus irgendwie messen? Gibt es einen zentralen Service für Sony in Deutschland oder muß ich die Kamera dorthin zurückbringen, wo ich sie gekauft habe? Und wären unscharfe Bilder überhaupt ein Garantiefall? Was, wenn man nichts findet, oder behauptet, daß alles in Ordnung wäre? Muß ich dann bezahlen? Und wie ist eure Erfahrung, bekommt man auch wirklich seine eigene Kamera zurück, oder irgendeine andere, die womöglich ein anderer Kunde vorher hatte? Nochwas: Irgendjemand hat hier mal beschrieben, wie man den Autofokus selbst justiert. Gibt es dazu schon Erfahrungen von anderen Usern und ist das empfehlenswert? Kentucky |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Ich würde mal versuchen, einen "Kollegen" aus deiner Gegend aufzusuchen und Gehäuse bzw. Objektive gegenseitig zu testen. Hier solltest du bestimmt auch in deiner Heimatnähe jemanden finden, der dir da helfen kann und will.
Welcher Ort?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Schade!
Ja man kann selber Justieren aber solange noch Garantie drauf und es nicht deine dritt Kammera ist Finger weg! So, zeig mal ein Bild mit AF und eines welches du Manuell fokussiert hast. Am besten Buchrücken oder Legosteine die in unterschiedlichen ebenen stehen. Mit Stativ und Blitz. Ansprechpartner ist Fa. Geissler und findet sich im Banner des Forums (z.b.) Wird schon werden ![]()
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Also liebe Mitglieder dieses Forums: Wer kann unserem Kentucky in Ulm, oder um Ulm oder um Ulm herum weiterhelfen?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Kommendes Wochenende?
Hallo Kentucky,
am kommenden WE könnten wir das ggf. mal probieren. Ich habe vor allem "Altglas" und eine Alpha 100 im Sony System. Ich schreibe dir eben mal eine PM. Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
|
Zitat:
Auf Stativ mit Blitz, ohne Sensorschüttler. Fokusiert wurde auf die Mineralwasserflasche und zwar auf den Schriftzug "Aus der Astoria-Quelle" Autofocus: http://www.abload.de/image.php?img=d...ofokusiucx.jpg Manuell: http://www.abload.de/image.php?img=d...anuellus3d.jpg Vorsicht: Beide Bilder wurden nicht verkleinert, sondern lediglich mit Gimp nach JPG konvertiert, Qualitätsstufe 100%, c.a. 5 MByte! Auf den ersten Blick erkennt man keinen Unterschied, aber wenn man sich das Bild bei 100% ansieht, erkennt man, dass der Autofokus den Schriftzug unscharf eingestellt hat. Leider muß man die Bilder für die 100%-Ansicht runterladen. Da ich mit dem 35-70mm noch nie manuell fokusiert habe, stelle ich jetzt erst fest, daß sich der Fokusierring bis etwa 1,7 meter ganz leicht drehen läßt. Danach kommt irgendein Wiederstand. Wenn man über den drüber dreht, geht es wieder einfacher, aber nicht so einfach wie vom Anschlag bis 1,7. Ist das normal bei dem Objektiv, oder ist das kaputt? Kentucky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Das 35-70mm kenne ich leider nicht, klingt aber nicht gut.
bist du mit dem manuell Fokussierten zufrieden? Wenn du lust hast mach das nochmal mir deinem 50 F1,7 bei Blende 2,8. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
|
Zitat:
Zumindest kann man auf meinem manuell Fokusierten Bild die Aufschrift "Aus der Astoria-Quelle" lesen. Und darauf war auch im Autofokusbild mit der Spot-Einstellung fokusiert. Kentucky |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|