Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ 16-80 erster Eindruck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2009, 13:03   #1
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
CZ 16-80 erster Eindruck

Ich werfe mal was in die Gemeinde:
Habe gestern das Zeiss 3,5-4,5 16-80 erhalten und sogleich mit meinem Minolta 3,5-4,5 24-105 verglichen, jedenfalls für´s Erste - und nur in Innenräumen, also ca. bis 4 m Entfernung. Vielleicht darf man einfach nicht das absolute Aaah-Erlebnis erwarten, aber im Vergleich mit meinem Minolta 24-105 konnte ich keine sichtbare Verbesserung (auch nicht beim Hineinzoomen ins Bild) erkennen - das Zeiss ließ sogar eher teilweise an Schärfe vermissen (im Randbereich). Jedenfalls ergibt sich dieser Eindruck bei Blende bis 8, auch bei Blitzlicht und somit ohne Verwackeln. Kurzum, ich überlege, ob ich noch zu retten bin und zuviel Geld habe, dass ich mein Minolta für über 600,00 EUR ersetzen möchte.
Ich denke, ich werde weiter mit meinem zufriedenstellenden Minolta 24-105 arbeiten und die CAs hinnehmen müssen, die zuweilen sichtbar hervortreten. Scharf ist das Objektiv allemal!
Bei anderen oder ähnlichen Erfahrungen - nur zu...
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2009, 13:20   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
... Bei anderen oder ähnlichen Erfahrungen - nur zu...
*gähn* nicht schon wieder...

Das 16-80 ist das wohl umstrittenste Objektiv, das Sony herausgebracht hat. Die einen (wie ich) schwören darauf an APS-C, die anderen ärgern sich nur damit herum.

Die Forumssuche spuckt zur Zeit 51 Threads mit 16-80 als Suchbegriff (und das nur im Threadtitel) aus, das sollte doch eigentlich genügen...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 13:29   #3
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Ich kann es nur mit dem Minolta 24-85er vergleichen und da ist das Zeiss am 12 MPixel Sensor der Alpha 700 deutlich schärfer als das Minolta (auch beim 100 Prozent Crop). Sogar beim Vergleich des Zeiss an der Alpha 700 und dem Minolta an der D7D ist bei voller Auflösung das Zeiss sichtbar schärfer (auch beim 100 Prozent Crop).

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 13:31   #4
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
O.k.;
gähnen wollte ich nicht verursachen. Die etlichen Beiträge hierzu sind mir ja bekannt.
Wollte auch nichts Neues anstoßen, vielmehr lag mein Interesse bei etwaigen Erfahrungen im Vergleich mit dem Minolta 24-105. Aber gut, sei´s drum.



(klingt eingeschnappt - bin es aber nicht)
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 13:52   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
vielmehr lag mein Interesse bei etwaigen Erfahrungen im Vergleich mit dem Minolta 24-105.
Das ist ja auch durchaus berechtigt. Ich kann leider nichts dazu beitragen, weil ich das 24-105 nicht habe.

Vielleicht zeigst du ja ein paar Beispielbilder, die deinen Erfahrungen mit den beiden Objektiven etwas illustrieren?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2009, 13:58   #6
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Bei mir lagen einige Zeit und ein Kamerawechsel zwischen dem Min 24-105 und dem CZ 1680, letzteres kommt mir aber auf jeden Fall schärfer vor. Ganz wichtig: der Vergleich bei offener Blende. Hier schwächelt das CZ zwar am Rand im mittleren Brennweitenbereich (mein Exemplar jedenfalls), aber undramatisch. Sollte aber besser sein als das 24-105. Ein Kompromiss wäre: beide durchs 16-105 ersetzen.

Grundsätzlich darf man auch von hochgelobten Gläsern keine Wunder erwarten. Die (große) Preisdifferenz steht so gesehen oft in keinem Verhältnis zum (kleinen) Qualitätsunterschied.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 14:19   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Der Unterschied liegt vor allem im Brennweitenbereich und der WW des CZ kostet halt.

Ich kenne das 16-80 nicht aus eigener Erfahrung (dafür das 24-105 recht gut), hätte so etwas ähnliches aber erwartet: die modernere Rechnung (also das 16-80) wird in der Mitte und bei den absoluten Auflösungswerten sicherlich punkten können, dafür hat das 24-105 den "sweet spot" Vorteil, weil es auf KB gerechnet ist. CA, Verzeichnung usw. halten sich wegen des noch rel. moderaten Weitwinkels im Rahmen und so würde ich zwischen diesen beiden Objektiven durchaus ein knappes Rennen erwarten. So um f5,6 rum ist das 24-105 eigentlich ziemlich gut, vorher über die gesamte Bildfläche etwas weich, aber nicht unbrauchbar.

Dafür hat das 16-80 an crop halt den interessanteren Brennweitenbereich - wer die 16-24mm nicht braucht, fährt mit einem der verschiedenen 24-xy Zooms aber nicht schlecht und vor allem günstig. Und an Vollformat werden die alten Rechnungen dann wieder interessant, wobei ich nicht denke, daß das 24-105 da zur Referenzoptik wird. Aber brauchbar dürfte es schon sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (11.03.2009 um 14:27 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 14:35   #8
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Nun gibt es das 24-105 ja auch neu als SAL - und dann ist der Preisunterschied nicht mehr so groß - wäre quasi mit Leistungsdifferenz auf Augenhöhe.

Aber es ist schon so: Der WW-Bereich machen das 16-80 und das 16-105 so interessant. Wer nicht auf SWW steht, "hat damit nach unten fertig" und zwar recht ordentlich.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 14:48   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Für mich hätte das Zeiss auch nur aufgrund seiner Universalität seine Berechtigung.

In der Mitt löst es schon offen sehr hoch auf und dieKontarste sollen wegen der besonderen Vergütung auch sehr gut sein - aber die Probleme an den Rändern kann man nicht einfach wegdiskutieren. Wer da kompromisslose Qualität will, muss eben in das VF-Zeiss 16-35mm investieren oder sich mit der crop-Linse arrangieren...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 15:04   #10
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Das (plus CZ 2470 ??) muss man sich halt leisten können und wollen. So gesehen ist das CZ 1680 ein vernünftiger Kompromiß aus sehr hoher Funktionalität und hoher Qualität. Nur etwas günstiger könnte es halt trotzdem sein.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ 16-80 erster Eindruck

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.