![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
|
CZ1680 an VF
Guten Abend
Kann mir jemand erklären, welche Konsequenzen das hat, wenn man ein Objektiv, welches fürs Halbformat konstruiert ist, an einer Vollformat-Kamera verwendet? Besten Dank! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Keine - die Cam schaltet auf APS-C um! Es ist so, wie wenn Du das Objektiv an APS-C DSLR verwendest
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das Bild wird rundherum schwarz. Man kann diese schwarzen Ränder natürlich nachträglich abschneiden, das hat dann den gleichen Effekt wie der sog. "cropfaktor" von APS-C DSLRs: der Bildwinkel wird verkleinert. Die A900 (und viele/alle? andere(n) VF DSLRs) kann dies z.B. auch automatisch machen (bei Originalobjektiven), bei anlogen Kameras wird das aber schon wieder etwas komplizierter, da heisst es Abzüge beschneiden usw. Kommt also drauf an, auf welche Kamera, bzw. auf welches Aufnahmemedium sich die Frage bezieht.
Gezoomt, also bei längerer Brennweite, funktionieren Objektive mit kleinerem Bildkreis übrigens möglicherweise ohne Abschattungen, aber das kommt auf's Objektiv an. Das 16-80 habe ich nicht selbst, glaube aber, da hilft zoomen nicht. Hier ein Beispielbild, wie man sich den Effekt ungefähr vorzustellen hat: http://www.foto-net.de/net/dyo/bildkreis.jpg Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (07.03.2009 um 19:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|