![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 13
|
Langzeitsynchronisation bei 7Hi
Hallo!
Ich hab mal eine Frage bezüglich der Langzeitsynchronisation bei der 7Hi mit 5600-Blitz (auch drahtlos): ![]() Ich habe den Blitz aufgesteckt, beides eingeschaltet und wie in der Anleitung beschrieben im A-Modus die Spot-Taste("AE Tast" und "AE Schalt") gedrückt. Allerdings löst der Blitz immer nur normal, also ohne Langzeitsynchronisation aus. Muss ich noch sonstige Änderungen am Menü vornehmen? Und wie funktioniert das ganze dann bei drahtloser Langzeitsynchronisation? Oder ist meine Kamera etwa defekt? ![]() Hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann. Mit der Anleitung war mir nicht geholfen. ![]() Bei meiner alten 7er hab ich die Langzeitsynchronisation immer übers Menü eingestellt und das hat wunderbar funktioniert aber da gabs ja auch keine drahtlose Blitzfernsteuerung! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Hallo Anders,
meines Wissens war die Langzeitblitzsynchronisation bei allen D7x und Ax über die Spot-Taste gelöst. Wenn Du im A- oder P-Modus bist, beobachte einmal die Belichtungszeit. Drücke dann die Spot-Taste - die Belichtungszeit sollte drastisch ansteigen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Langzeitsynchronisation bei 7Hi
Zitat:
Die Langzeitsynchronisation sollte aber bei aufgestecktem Blitz über die Spottaste funktionieren, sie ist natürlich abhängig vom Umgebungslicht und der Blende und kann durchaus auch kurz sein. Du solltest mal schauen, ob Du den Wireless-Modus im Menu noch eimgeschaltet hast - der muss dann natürlich aus sein!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 13
|
Bei Verwendung der Spot-Taste steigt die Belichtungszeit zwar aber nicht gerade drastisch!
Allerdings glaube ich meinen Fehler erkannt zu haben: In einigen meiner Photographienbücher war mit Langzeitsynchronisation und Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhang das gleiche gemeint und deswegen dachte ich, daß es bei der Dimage-Anleitung auch so ist, da hier auch beide Dinge unter dem Oberpunkt Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhangstehen. Aber da liegt wohl ein großer Unterschied dazwischen. Trotzdem Danke für die Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ja, das ist ein Unterschied. Über die Langzeitsynchronisation (Spot Taste) wird so ausgelöst, wie es im Menu unter Blitz angelegt ist. Erst wenn dort auf den 2. Verschlussvorhang eingestellt ist, wird auch über die Langzeitsynchronisation auf den 2. Verschlussvorhang ausgelöst.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|