SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » brauchbare Faltreflektoren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2009, 17:52   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
brauchbare Faltreflektoren

Moin

mit dem Geldausgeben ist das ja so eine Sache...
vor allem ist nicht einzusehen das man teures Zeuchs kauft
um sich dann zu ärgern

als Aufheller und Reflektoren im Studio habe ich bisher alles mögliche genutzt...

da waren große Styrowände....unhandlich brödseln schon mal rum
einen Plexiwand...teuer, bricht leicht
Faltreflektoren....die ersten von vor 20 Jahren, Nähte gehen auf...

so und da nun ein paar Jobs anstehen, habe ich doch mal einen Chinaversuch gewagt
und diese hier besorgt => 200303151725

die sind von Mettle, der Händler ist nett, hat sogar zuviel gezahlte Versandkosten sofort rücküberwiesen, Ware schnell verschickt und...

ein erstes befummelm....
die Dinger sind richtig gut!!!
für den Preis kann man es nicht selbst machen!

saubere Nähte, stabiles Gestänge, läst sich gut verpacken...
dabei die 4 zusätzlichen Farben/Formen...

und die nutzbare Größe von 100x150ccm dürfte auch Portraitisten interessieren
kleinere sollte man nur machen, wenn man genau weiß ...wofür

und der Preis ist OK.
(bekomme keine Sponsorgelder von denen )

nutzbar für Studioanlagen...kleine Blitze ud natürlich auch outdoor!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2009, 18:02   #2
setihound
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
Hallo gpo,

gibt´s da auch nen Link zu dem Händler?
setihound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 18:06   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.466
Zitat:
Zitat von setihound Beitrag anzeigen
Hallo gpo,

gibt´s da auch nen Link zu dem Händler?
Gib die angegebene Nummer mal bei einem bekannten Online-Auktionshaus ein.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 20:26   #4
setihound
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
Ahh - ok danke
setihound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 21:06   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Sehr interressant.
Danke!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2009, 01:20   #6
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

so nochmal befummeln die II.

Hauptsächlich gekauft habe ich sie wegen der transparenten Bespannung(Normalzustand)

das "weiß/silber" und das "schwarz/gold" ...
ist praktisch eine "Wende-Überzieh-Tasche" mit Reißverschluß
wird gefaltet dabeigepackt, alles läst sich in einer Überziehhülle verstauen!

das ganze ist extrem eng genäht, damit nicht große Falten entstehen...
damit aber ist das "Überziehen" mit ein wenig Gedult zu praktizieren!

der Spannrahmen erzeugt doch ganz schön Druck und um den Reißverschluß
zu schließen sollte man immer eine wenig den Spannrahmen reindrücken,
die ganze Tasche etwas auf Mitte ausrichten....dann geht das ganz gut,

aber auch klar....so richtig schnell ist das nicht, und man muss etwas aufpassen
das nix einklemmt oder vielleicht sogar einreißt....
wenns aber ein wenig "gewürgt" wird...kein Problem!

beim packen/falten liegt aber immer gold auf gold oder silber auf silber....
diese Stoffe neigen dazu etwas zu kleben....eher so wie Frischhaltefolie,
vermute mal Plastikweichmacher sind da am Werk

habe die Sachen erstmal etwas gelüftet...mal sehen wie die sich nach ein paar Tagen machen

Funktion...
wie schon erwähnt===> richtig gut
und das bei dem Preis!...meine älteren waren deutlich teurer zu DM Zeiten

es ist eine Tragelasche oben ind er Rundung eingenäht...ein paar mehr wären schön,
der Rahmen ist sehr stabil und flattert nicht rum...
wenn man bei der Größe ein Stativ und den Falter in Position bringt...
bleibt es auch da stehen....das ist gut und OK.

mit typischen Fotoklemmen ließe sich noch mehr machen...
so habe ich in 2 sek. eine Art Lichtzelt damit aufgestellt, also da geht was

auch als Unterlicht für Beautys/Portraits/ Auhellungen...gut zu gebrauchen!
werde meine großen Styros wohl ausmustern
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 01:43   #7
bibidanny
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
Knapp 50cm weniger, dafür aber auch etwa 17 Euro billiger sind diese hier:
250364268712

In den nächsten Tagen hatte ich vor mir die o.g. Reflektoren zu bestellen,
mal sehen was sie taugen. :-)
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 01:51   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Bitte Leute,
postet doch einen Link auf die Produkte!

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 02:05   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Bitte Leute,
postet doch einen Link auf die Produkte!

Martin
Ich versuch's mal: Der erste hier, der andere da.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 02:53   #10
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja es ist der erste "hier" link!!!...danke
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » brauchbare Faltreflektoren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.