![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Fokussierung mit Kitobjektiv 18-70
Hallo zusammen!
Da dies mein erster Beitrag hier ist, möchte ich mich erst mal kurz vorstellen: Ich heiße Frank, komme aus Ansbach (zentrales Zentralfranken) und bin vor etwa acht Wochen nach langem Zögern auch in der Sparte Digitalfotografie tätig. Bisher habe ich analog fotografiert (Dynax 800si und als Zweitgehäuse 505si super); aufgrund meiner Objektive habe ich mich nun für das Alpha System entschieden. Ich fotografiere am liebsten Portrait/Erotik/Akt im Studio oder im Sommer draußen, aber auch alles andere wie Landschaften, Makro usw. und bisher am liebsten in schwarz/weiß - aber das soll sich nun ändern. Nun meine Frage: Mit dem (so oder so recht lausigem Kitobjektiv der 350) bringe ich keinen exakten Fokus hin. Auf das mittlere Fokusfeld eingestellt liegt es zu über 50 % der Bilder etwa 3-5 cm mit der Schärfe über/hinter dem Fokussiertem. Mit anderen Objektiven liegt die Trefferquote bei etwa 90 %. Da ich deshalb mit dem Ding nicht fotografieren werde, habe ich mir gedacht, ich bring es einfach wieder zurück, denn ich habe dafür bezahlt und das ist für mich ein massiver Defekt, den ich nicht akzeptieren kann (ja, ich hätte mir nur den Body kaufen sollen...) Was meint Ihr dazu? Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht? Würde mich mal interessieren. Viele Grüße vom Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Frank aus dem zentralen Zentralfranken,
erstmal ganz herzlich willkommen hier bei uns ![]() Das 18-70er Kit hat vieles am Hacken was ihm nachgesagt wird. Z.B. einbrechende Auflösung ab 70mm, Randabfall der Schärfe etc. Aber dass es gängigerweise ungenauer scharfstellt als andere Objektive ist keine gängige Meinung darüber. Ich hatte selber schon ein paar von den Kit-Linsen, bessere und schlechtere, aber ein generelles Fokusproblem hatte noch keins von meinen. Welche Objektive hast Du noch ? Sicher dass die Kamera richtig fokussiert ? Falls es tatsächlich durchgängig falsch scharfstellt und daher defekt ist, kannst Du es natürlich versuchen reaparieren oder umtauschen zu lassen, aber in mehr als 90% aller Fälle liegen konstante Fehlfokusphänomene nicht am Objektiv, sondern am Kamerabody.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
A350 und 18-70iger Kit ... irgs!
Ich denk das neue Kit, dass bald kommen wird ist um Ecken besser als das 18-70iger. Man muss bei ihr schon stark abblenden. So ab F8 bis F11 ist eigentlich brauchbar! Diese Linse löst nicht wirklich das auf, was die A350 kann. Von daher sind alle Bilder unscharf mit ihr auser du blendest stark ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@Netrunner: Deine Einschätzung ist im Kern sicher richtig, aber Frank beklagt sich nicht über generell fehlende Schärfe, sondern vielmehr über eine falsch liegende Schärfeebene:
Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten! Als Objektive habe ich noch das Minolta 1.7/50 mm, das Minolta 35-105, ein Sigma 28 -105, ein Tamron 28-200 und - mein bisher meistbenütztes - Minolta 1,4/85 für Portraits und Akt. Ich werde jetzt nochmal sozusagen unter "Laborbedingungen" Tests mit den verschiedenen Optiken machen, und wenn die Fehlerquote zu hoch ist, dann bring ich die Kamera zurück. Am liebsten wäre mir dann gleich eine Wandlung des Kaufvertrages und würde mich dann - vor allem wegen dem helleren Sucherbild - für die Alpha 700 entscheiden. Viele Grüße vom Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Schau mal wie es mit dem 50er und 85er aussieht. Diese hochöffnenden Objektive zeigen einen eventuell vorliegenden Fehlfokus der Kamera schonungslos auf.
Du kennst die klassischen Legosteintests ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Hallo erstmal!
Mit dem Kit habe ich auch so meine Erfahrungen, allerdings relativ positive, ich hatt das Kit an meiner A100 und meine, eines der besseren erwischt zu haben, zumindest hatte ich keinen Front- oder Backfokus mit dem Teil. Wenn es (also die ungenaue Fokussierung) nur mit diesem Objektiv auftritt, dann wird Brenner höchstwahrscheinlich das Objektiv tauschen. Nicht die Kamera. Also mach dir nicht zu viele Hoffnungen, dass du ohne Verlust "so mal eben" auf ein höherwertiges System umsteigen kannst, indem du deine A200 gegen Kaufpreiserstattung zurück gibst. Nicht, dass ich dir das nicht gönnen würde....aber erst nach zwei fehlgeschlagenen Reparaturversuchen seitens Foto Brenner müssen die dir auf deinen Wunsch den Kaufpreis erstatten. Und Sony (Fa. Geissler) hat durchaus (im Rahmen der Garantie) die Möglichkeit, ein Kit oder das Gehäuse zu justieren..... Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|