![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 10
|
Weitwinkelzeugs
Hallo zusammen,
Ich habe hier mal 3 weitwinkel objektive für meine alpha 300 rausgesucht. Möchte sie hauptsächlich in dunkleren Räumen und draussen (tagsüber sowei nachts) benutzen. Vllt hab ihr ja Erfahrungen mit diesen objektiven oder könnt mir zu was besserem raten. http://www.fotemia.de/products/af-18...n-3134-de.html http://www.fotemia.de/products/af-24...-10338-de.html http://www.fotemia.de/products/af-20...n-8919-de.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Hallo,
zumindest das letztere, das Sigma 20/1,8DG, habe ich und bin mit der Linse sehr zufrieden. Man sollte es zwar nicht offen(F=1,8) verwenden denn da ist es sehr weich, aber ab F=2,8 ist es sehr gut. Was ich in deiner engeren Wahl noch vermisse ist das Tamron 17-50/2,8. Das sollte, so man ein gutes bekommt, eine wirkliche Alternative zu den drei von dir verlinkten darstellen. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
|
moin moin,
so richtig weitwinkelig ist dieses Zeugs aber an einer 300er noch nicht. Wenn du bei schlechtem Licht fotografieren musst gehört das Tamron mit seiner durchgängigen Lichtstärke natürlich auch in diese Liste. Aber um richtig weitwinkelig Zeugs abzulichten braucht man eigentlich ein Sigma 10-20 oder Sigma 12-24 oder eventuell demnächst das Tamron 10-24. bis denn dann Olli PS: ntürlich habe ich das Sony/Tamron 11-18 noch vergessen, oder wird das durch das 10-24 ersetzt? Geändert von Ardbeg (07.01.2009 um 16:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Schau dich z.B. auch mal nach dem Minolta 17-35/ 2,8-4 um, für das Geld bekommst nichts besseres, natürlich gibt's das nur noch gebraucht. An der 300er sollten auch die AF-Probleme nicht mehr auftreten, die es bei den Dynaxen und der Alpha 100 noch gab (bösartiger Backfocus bei 17-24mm).
Das 18-50er Sigma hat übrigens gar keinen guten Ruf. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|