SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kleine Kompakte - welche???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 01:43   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Kleine Kompakte - welche???

Hallo Leute,
es kommt ja, wie es kommen muss: Meine Frau wünscht sich zu Weihnachten eine wirklich kleine, flache Kompaktkamera. Vor 2,5 Jahren habe ich ihr eine Canon Powershot S70 zum Geburtstag geschenkt, doch die ist ihr mittlerweile zu "dick".

Ich muss gestehen: Bei den aktuellen Kompaktknipsen bin ich nicht so firm. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Getreue dem Motto "small is beautyfull", sollte die Kamera diese Kriterien erfüllen:
  • optischer Sucher - die LCD-Monitore sind im Sonnenlicht einfach nicht als Sucher zu gebrauchen.
  • möglichst nicht mehr als 8 MP, damit sich das Rauschen in Grenzen hält
  • Preis: max. 250 Euro

Gibt es das überhaupt? Und wenn ja: was würdet ihr mir empfehlen?
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2008, 06:55   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Guten Morgen Martin,

ich hatte im im vergangenen Jahr die gleiche Anforderung und bin über die Suche auf www.digitalkamera.de bei Nikon fündig geworden. Entschieden hatte ich mich dann für die Nikon Coolpix P50, die lag bei etwas über 200 € und ist auch heute noch zu bekommen. Die Nikons sind recht einfach zu bedienen und brauchen wenig Erklärung. Die Ergebnisse haben meine Erwartungen deutlich übertroffen.

Stünde ich heute vor der Entscheidung, dann würde ich diese Kamera wieder nehmen, denn meine Mutter hat mich nach einer kurzen Einweisung in die Technik nie wieder nach der Bedienung fragen müssen und aus dem Urlaub richtig gute Fotos mitgebracht.
__________________
dandyk.de

Geändert von cdan (28.11.2008 um 09:32 Uhr)
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 09:27   #3
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Hi.
KIch würde eher ein Auslafmodell ( mit weniger Pix eben wg. des Rauschens ) der letzten Generation nehmen, davon aber eine mit großem LCD ( feinauflösend ) als ne aktuelle CAM. Nebenbei werden diese CAMs auch günstiger sein als die MegaPiX-Wahn-Modelle. Welche, da würde ich deine Frau entscheiden lassen, weil tragend könnte das Bedienkonzept sein. Und da muss die AnwenderIn bewerten.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 09:48   #4
sid
 
 
Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 3
Hi Martin,
wie wärs mit ner Exilim

Viel Grüße vom
Oberknipser
sid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 12:32   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von sid Beitrag anzeigen
Hi Martin,
wie wärs mit ner Exilim

Viel Grüße vom
Oberknipser
Hallo Michi,

und herzlich willkommen bei der schreibenden Zunft im SonyUserforum .

Die Exilim würde Birgit sicher gut gefallen. Ich sehe da halt nur das Problem mit dem fehlenden Sucher. Wie kommst du denn mit deiner Casio zurecht, wenn die Sonne hell aufs Display brennt?

***

Meine Mutter hat diesen Sommer nach der Urlaubsreise ihre Kamera ohne Sucher beim Händler gegen eine mit Guckloch eingetauscht. Eben, weil auf dem Monitor im Sonnenschein nix zu sehen war.

Solche Probleme habe ich mit meiner 700 gottlob nicht - die hat noch nichtmal "LiveView".

Die übrigen "theoretischen Überlegungen" sind mir durchaus bekannt. Die S70 haben wir damals gerade wg. 28 mm Anfangsbrennweite gewählt. Zum Glück ist da die Auswahl heute größer geworden. Und ein 14 MP-Monster wird es sicher auch nicht werden.

Vielleicht gibt es ja sonst noch jemand, der mit einer Kompakten in der Preisklasse bis ca. 250 Euro unterwegs ist? Berichte doch einfach mal von euren Erfahrungen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2008, 14:50   #6
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Ich bin da unterwegs, als Weihnachtsgeschenk für meinen Schwager.
Ich hab mal die Kriterien festgelegt:
Großer Zoombereich
am liebsten 8 mp (wird bei dem aktuellen Favoriten überschritten)
LiOn Akku
mit Karte mit Tasche
Optischer Zoom

und Ende derzeit bei:
http://www.kameradiscounter.de/produ...ku-Tasche.html

Was ich auch gut fände, wäre die Ixus 80, aber da endet das Tele bereits bei 114 mm.
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 17:28   #7
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Hi Anaxaboras,

hier mal kurz meine Erfahrung mit der Casio Exilim Z1200
nach langen suchen und testlesen wurde es
diese kleine knipse,
hat teilweise wenn etwas ungünstige lichtverhältnisse sind, bessere ergebnisse als meine A700...sage dazu immer wieder SCHADE SCHADE SCHADE
das gehäuse ist genau richtig für frauenhände, das menü easy und schnell mit shortcut leiste rechts im dsiplay zu bedienen.
das display ist mit 7,1" groß & hell, bei sonnenlich muß mann den kontrast bissl höher nehmen (meine hat bei gegenlicht ne macke und zieht senkrechte streifen
über das display in strichcode manier aber nicht auf dem bild, somit egal)
die bildqualität ist so gut, das meine frau die A700 für kinderbilder seltener nimmt
auch die filmqualität ist besser als ich das wahrhaben möchte
ok, wenn kinder sich bewegen...wie meistens, wird es enger da eine auslöseverzögerung da ist aber der sabi macht da die arbeit oft gut
das stabisystem ist sogar mit ausgleich der bewegung von person und funktioniert bis zu einen gewissen grad sauber.
iso 200 ist o. rauschen, bei 400 beginnt es und ab 800 ist bearbeitungswürdig.
der accu hält mindesten 400 bilder,
auch wenn ich bis zu dem kauf dieser kleinen knipse nur sucher gewöhnt war, ich vermisse ihn hier nicht mal


habe damals 329,- bezahlt ..
heute ~170,-

wenn du vergleichsbilder brauchst, bitte melden







Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Michi,

und herzlich willkommen bei der schreibenden Zunft im SonyUserforum .

Die Exilim würde Birgit sicher gut gefallen. Ich sehe da halt nur das Problem mit dem fehlenden Sucher. Wie kommst du denn mit deiner Casio zurecht, wenn die Sonne hell aufs Display brennt?

***

Meine Mutter hat diesen Sommer nach der Urlaubsreise ihre Kamera ohne Sucher beim Händler gegen eine mit Guckloch eingetauscht. Eben, weil auf dem Monitor im Sonnenschein nix zu sehen war.

Solche Probleme habe ich mit meiner 700 gottlob nicht - die hat noch nichtmal "LiveView".

Die übrigen "theoretischen Überlegungen" sind mir durchaus bekannt. Die S70 haben wir damals gerade wg. 28 mm Anfangsbrennweite gewählt. Zum Glück ist da die Auswahl heute größer geworden. Und ein 14 MP-Monster wird es sicher auch nicht werden.

Vielleicht gibt es ja sonst noch jemand, der mit einer Kompakten in der Preisklasse bis ca. 250 Euro unterwegs ist? Berichte doch einfach mal von euren Erfahrungen .

Martin
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 10:57   #8
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
  • optischer Sucher - die LCD-Monitore sind im Sonnenlicht einfach nicht als Sucher zu gebrauchen.
  • möglichst nicht mehr als 8 MP, damit sich das Rauschen in Grenzen hält
  • Preis: max. 250 Euro
Gibt es das überhaupt? Und wenn ja: was würdet ihr mir empfehlen?
Servus Martin,
gib doch mal noch ein wenig Input zum Brennweitenbereich. Für mich steht und fällt die Entscheidung auch damit. Sind der Frau 28mm am Anfang wichtig und bis wohin soll es gehen.
Und überlegt Euch mal die Geschichte mit dem optischem Sucher in der Preisklasse. Die sind WINZIG!!!! Abgesehen davon hat sich die Qualität der Monitore seid der S70 erheblich verbessert. Das ist deutlich besser geworden.
Interessiert nur der Automatikmodus oder sollen auch manuelle Einstellungen gehen.
Ist Videoaufnahme wichtig? Full HD?
Bis dahin schau Dir doch mal die Fuji Finepix F50/60 (mit dem Faveon Sensor)an. Vom Rauschen und der Bildqualität sehr gut - Die Menüführung ist allerdings sehr bescheiden.

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kleine Kompakte - welche???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.