![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 5
|
Probleme mit Sigma 28-135 für Minolta an Sony A100
Hallo zusammen!
Ich habe mir vor kurzem ein Sigma 28-135mm 1:3.8-5.6 mit Minolta-Anschluss zugelegt. Das Objektiv funktioniert an meiner Sony A100 auch fast tadellos. Nur wenn der Blitz ins Spiel kommt schaltet die Kamera auf Blende 16 und alle Bilder werden schwarz. Das ist sowohl mit dem internen als auch mit dem Aufsteckblitz so. Wenn der Aufsteckblitz allerdings indirekt ausgerichtet wird ist alles wieder in Ordnung. Sämtliche denkbaren Einstellungen an Kamera und Blitz habe ich schon ohne Erfolg ausprobiert. Auch wenn ich im manuellen Modus auf Blende 4 schalte werden die Bilder zu dunkel da der Blitz wohl runterregelt. Bei blendenautomatik mit Blende 4 habe ich trotz ausgelöstem Blitz Belichtungszeiten von über 3 sek. Weiß vielleicht einer von euch was ich falsch mache, oder sind Objektive für Minolta doch nicht so kompatibel mit Sony? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 28
|
Da ist "lustig", wollte gerade ein fast ähnliches Thema aufmachen. Bei mir geht es nur um eine Alpha 350 und das Objektiv ist ein Sigma 28-105 ft. 2.8. Das Problem ist aber genau das selbe wie bei pitch-black.
Geändert von nordlys (12.12.2008 um 18:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Hallo,
wurde die Blitzbelichtungs Messmethode schon mal von ADI auf TTL gewechselt? Adi funktioniert nicht so richtig mit so manch älterem Objektiv.
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 5
|
ja der externe blitz steht auf ttl. das probleb besteht aber auch beim internen blitz
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Und die Kamera ? Steht deren Blitzmodus ebenfalls auf TTL oder ist die der falschen Meinung, mit ADI blitzen zu dürfen (nur, um den Vorschlag aufzugreifen - ich kenne weder die Kamera, den Blitz und auch die betroffenen Objektive nicht)
LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 5
|
die einstellungen passen alle denk ich mal. mit dem sony kit-objektiven klappts ja tadellos. nur mit dem sigma eben nicht. drahtlos blitzen und indirektes blitze dagegen funktioniert aber.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Die Sony Kitobjektive sind D-Objektive, die ADI unterstuetzen. Die aelteren Sigmaobjektive machen das wahrscheinlich nicht. Versuch mal im Kameramenue von ADI auf TTL BLitzen umzustellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 5
|
wie gesagt, sowohl die kamera als auch der aufsteckblitz sind auf ttl eingestellt.
sobald ich der kamerablitz aufklappe wird blende16 und belichtungszeit 1/60 eingestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
|
Zitat:
exakt das gleiche bei mir, wenn ich das ältere Sigma 28-300 Hyperzoom dranflansche. Aber nur im ADI-Modus der Kamera. Bei "Vorblitz-TTL" belichtet der Blitz korrekt (Blende bleibt auch auf 16 und kann im P-Modus nicht verstellt werden). Daher würde ich auch diese These unterstützen, dass Deine Kamera noch falsch eingestellt ist. Geändert von hlenz (12.12.2008 um 18:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 5
|
hallo harald,
ich haber gerade noch ein wenig probiert und studiert und stelle fest: ES GEHT! auch mit blende 4und 1/125 ist jetzt die belichtung korrekt wenn die blitzmessung auf ttl steht. also vielen dank nochmal an alle hier und gut licht! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|