Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welches Einbein Stativ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2008, 15:00   #1
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Welches Einbein Stativ?

Hallo,
Ich möchte mir in nächster Zukunft ein Einbein Stativ zulegen.
Weiss aber noch nicht so ganz welches. Da ich totaler Anfänger in dem Bereich bin, wollte ich mal fragen ob jemand einen guten Tipp für mich hätte.
Meine Preisspanne wäre so zwischen 50-80Euro.
Es sollte stabil sein. Habe momentan eine Alpha 300. Möchte das Einbein gerne benutzen, wenn ich mein Sigma 70-200 HSMII drauf habe, vielleicht auch noch zusätzlich den Metz Blizt (54 MZ3)
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Danke
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2008, 15:01   #2
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
In diesem Preisbereich fällt mir das Manfrotto 681B ein. Das habe ich selbst auch und bin recht zufrieden damit.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 00:59   #3
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich möchte mir in nächster Zukunft ein Einbein Stativ zulegen.
Bemühe doch bitte einmal die Suchfunktion. Da gibt es bereist mehrere Threads, in denen alle Vor- und Nachteile der gängigen genannt sind und vor allem vom Mitglied winsoft wertvolle Hinweise stehen. Also Suche mit: winsoft, Einbein, und Du hast, was Du suchst.

ew
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 08:59   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Also Suche mit: winsoft, Einbein, und Du hast, was Du suchst.
Stimmt, dann gibt es Infos in Hülle und Fülle.
Nur mit dem gesteckten Preisrahmen klappt es dann nicht mehr.

Ich würde auch sagen, in der Preisregion ist das schon genannte Manfrotto eine gute Wahl.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 10:33   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Meine Preisspanne wäre so zwischen 50-80Euro.
Es sollte stabil sein.
Stabil UND "günstig" geht nicht! Für € 50 bis € 80 kriegt man höchstens gebrauchte Sachen aus der Bucht.

Aber jeder wie er's mag! Vor einem Fehlkauf kann ich niemanden abhalten...

Wenn's unbedingt "billig" sein muss, dann hilft vielleicht noch Michael Reichmann in http://luminous-landscape.com/review.../monopod.shtml

Geändert von WinSoft (20.11.2008 um 10:36 Uhr)
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2008, 11:41   #6
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Selbst habe ich das Manfrotto 685B, ich benutze es mit dem Manfrotto Action Grip Kugelkopf 322 RC2.
Diese Kombination ist extrem flexibel, erlaub sehr schnalles anpassen an neue Situationen (z.B. beim Fotografieren von Sport-Events) und "passt" eigentlich an jeden Rucksack.
Negatives - bei meiner voll ausgestreckter Körper"länge" von 170cm () oder knapp drüber ist das Maximum, damit die Stabilität nicht leidet. Drüber ist Sense! Wenn Fotografen über 180cm das Monopod benutzen würden, fühlt sich das Einbein etwas labberig. Das muss man beachten.

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 13:59   #7
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Manfrotto 681B (oder ähnliche) sind nicht mehr so teuer, aber gut.
Das wichtigste: Den Fuß nicht vergessen! Da gibt´s eigentlich nur eine vernünftige Wahl mit riesiger Wirkung: Monostat.
Ich sage nur "Rotative Verzitterung"...
Dazu gibt´s hier einen Monsterthread - viel Spaß...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 14:29   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Wenn es günstig, aber halbwegs stabil sein soll, könnte ein Einbein von Benro für Dich in Frage kommen:

http://www.7dayslive.de/cgi-bin/shop...216&rub1=BENRO

Ich habe eins aus Alu, weil es das genau in den Maßen gab, die ich brauchte. Nach dem, was ich gelesen habe, wäre aber eins aus Carbon besser, weil es schwingungsdämpfender sein soll.

Den ungünstigen Kegelfuß habe ich abgebaut und durch einen Gummischleifteller aus dem Baumarkt ersetzt. Diese gibt es in zwei Größen. Ich habe den großen Durchmesser, weil ich von den kleinen Schleiftellern erst hinterher erfahren habe. Mit dem Schleifteller ist die Drehneigung auch weitgehend beseitigt. Ob der Monostatfuß besser ist, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall kostet er das zwanzigfache vom Gummiteller, aber wenn er deutlich besser sein sollte, ist er das auch Wert.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 19:09   #9
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Da gibt´s eigentlich nur eine vernünftige Wahl mit riesiger Wirkung: Monostat.
Das sprengt aber den Rahmen; oder soll er den € 60-Fuß an ein € 20-Staiv kleben (und hat dann immer noch keinen Kopf)?

Insofern hat Winsoft recht: Entweder stabil oder günstig. Wobei dann ein € 30-Staiv auch nicht merklich schlechter ist als ein € 80-Stativ. Der entscheidende Unterschied liegt wirklich in diesem blöden Fuß!
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 19:18   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Benro ist m.E. ein Anbieter mit einem ausgezeichneten Preis- Leitsungsverhältnis!

Gerade mit der A-Serie kannst du eigentlich nichts verkehrt machen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welches Einbein Stativ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.