![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Dresden und Dortmund
Beiträge: 142
|
Gepard: 1 Bild, 3 Variationen
Eure Meinung bitte: Welches Bild bringt das Tier am Besten zur Geltung?
1: Original ![]() -> Bild in der Galerie 2: Ausschnitt 2:3 ![]() -> Bild in der Galerie 3: Ausschnitt 1:1 ![]() -> Bild in der Galerie Ort: Washington Zoo, 1.11.2008 Kamera: Alpha 700 Objektiv: Tamron 200-500 Blende: F/6.3 Belichtung: 1/500 s ISO: 200 Was habt ihr sonst noch zu dem Bild zu sagen? LG, Dietrich
__________________
Video! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Von deinen drei Varianten gefällt mir das Quadrat am Besten. Aber ich hätte es sogar noch enger Beschnitten und mich nur auf den Kopf beschränkt. Bei deiner Version stören mich die angeschnittenen Beine etwas.
Gruss Simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
|
Alle 3 Bilder gefallen mir gut, wobei ich der 3. Variante den Vorzug gebe. Die angeschnittenen Beine stören mich auch etwas, der nicht so ganz passende Rahmen verstärkt den Eindruck noch.
LG aus SA Willi
__________________
Nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte Ich stehe nicht zu den Marken meiner Fotoausrüstung, ich stehe zu meinen Bildern! weitere Bilder von mir in der FC LG aus SA, Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin Dietrich
grundsätzlich sehe ich in der Ausgangsaufnahme das Problem, dass der Gepard einfach nicht optimal im bild steht. Der Platz auf der Blickabgewandten Seite ist einfach leer und nimmt dem Bild das Gleichgewicht. Diesem Problem kann man nur abhelfen, wenn man wie Du es getan hast die linke Seite ziemlich radikal abschneidet. Dieser in Bild zwei gemacht Versuch überzeugt mich aber nicht, weil ich den Anschnitt an der Brust nicht schön finde und der Beschnitt insgesamt auf mich halbherzig bzw. zufällig wirkt. Deshalb schließe ich mich den Vorrednern an und bevorzuge auch die quadratische Version die ich persönlich nicht knapper (oder wenn dann nur ganz wenig) beschneiden würde. Das Licht ist spitze, genau richtig dosiert, sodass das "Gesicht" der Katze wunderbar im Licht liegt, die Schattenseite aber noch schöne Zeichnung aufweist und der Schärfeverlauf inkl. der Hintergrundfreistellung ist auch toll.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Auch wenn es jetzt ja zu spät ist - vielleicht für's nächste Mal im Zoo.
Mir würde Bild 1 am Besten gefallen, wenn der Gepard in dieser Pose am linken statt am rechten Bildrand stehen würde und dadurch ins Bild hinein- statt hinausschaut. Entsprechend von den angebotenen die dritte Version.
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei einem Ganzkörperfoto eines Gepards gehören meiner Meinung nach auf jeden Fall die Beine komplett mit drauf. Die fehlen mir hier.
Von den drei Varianten gefällt mir dritte am besten. Bei der zweiten fehlt unten zu viel und bei der ersten ist das Tier zu weit rechts.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|