![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Direkte Vergleichsbilder Sony 70-300G vs Minolta 100-300 APO?
Hallo,
Mr. Kilpatrick hat ja in seinem Text über das 70-300 http://www.photoclubalpha.com/2008/0...-ssm-sized-up/ immer mit dem 100-300 verglichen. Leider habe ich noch nie Vergleichsbilder gesehen. Hat jemand eventuell sloch einen Vergleich mal angestellt oder einen Link zu einem Vergleich im Netz ? Vielen Dank Geändert von KSO (26.10.2008 um 20:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Am Dienstag habe ich mein Sony 70-300 G bekommen. Nach ersten Kurztests finde ich, daß es absolut offenblendtaugleich ist und bei 300mm mind. auf dem Niveau meines Minoltas Apo 100-300 ist.
Auch der AF ist um einiges sicherer wie andere Zooms in diesem Bereich. Ein Pumpen des AFs konnte ich nur mit Konvertern feststellen. Da merkt man schon, daß der SSM-Motor null Spiel hat. Wenn das Wetter morgen gut ist, werde ich versuchen, einen aussagekräftigen Vergleich zu erstellen. Das Minolta Apo 100-400 und das große Ofenrohr werde ich dann auch gleich mittesten. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Nach meinen Tests am Sonntag sah die Reihenfolge bei 300mm folgendermaßen aus:
1. Sony 70-300 G SSM 2. Minolta Apo 100-400 3. Minolta 75-300 Großes Ofenrohr 4. Minolta Apo 100-300 5. Quantaray 70-300 (bauähnlich zum Sigma 70-300) Ich werde den Test aber trotzdem wiederholen, da das Minolta Apo 100-300 Probleme mit dem AF hatte. Bei meinen früheren Tests war das Minolta Apo 100-300 eigentlich immer etwas besser wie das Apo 100-400 und das große Ofenrohr. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
|
Lohnt sich ein Umstieg von 100-400 auf das 70-300G? Oder sind die Qualitätsunterschiede marginal? Bis 300mm ist das 100-400 nämlich auch verdammt gut. Bei 400mm könnts bei mir allerdings schon noch schärfer sein.
gruß odili |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Odili
Warum willst auf die 100mm mehr verzichten ![]() Da warte lieber auf das 70-400 G SSM ![]()
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|