![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Sigma 105Macro vs. dimage7....;))
Moin,
ihr seit ja einiges von mir gewöhnt ![]() ![]() deshalb haue ich noch einen rein, das einem die Senkel wegfliegen ![]() Test: mein neues Sigma 105er Macro gegen Diamge7/5MioPx... kann man sich noch erinnern? hier der bekannte Uhrenaufbau ![]() -> Bild in der Galerie eben gerade neu gemacht, alte Seekarte , meine olle Uhr, 50cm Distanz, 1600WS gestrippt auf eine große Leuchte und eine Aufhellung von hinten, ein paar Neger und Rasierspiegel, Blende 19 bei 160 ISO(weniger kann die DCS nicht) dazu hier der Crop 100% ![]() -> Bild in der Galerie beide im RAW(und JPG) Kamera auf NULL(Produktlook) Schärfe im konverter bei 25% so und nun gesucht und gefunden.... ein altes Dimage7 Bild(5mioPx), ähnlicher Machart... habe keine EXIFs mehr, bin mir auch nicht sicher was damals dran geschraubt wurde aber.... immerhin hat das Bild Original A4....und ich habe eine Serie von ähnlichen Artikeln für einen Katalog gemacht die gedruckt wurden ![]() -> Bild in der Galerie Crop 100% D7 ![]() -> Bild in der Galerie dazwischen liegen 6+ Jahre ![]() ich gaub ich hol mir nochmal ne d7??? ![]() Mfg gpo Geändert von gpo (31.10.2008 um 23:55 Uhr) Grund: text |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Deswegen habe ich die Minolta Dimage A1 behalten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
blende 19???
ist das nicht schon weit im beugungsbegrenzten bereich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Nein, es ist bei Makros normal. Da hat man dann auch Blende 45 mit im Programm
![]() Gruesse, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
die beugung wirkt sich auf die gesamtschärfe aus, wie soll man da was sehen??
das wäre nur mit einer vergleichsaufnahme möglich. ich weis jetzt zwar nicht was für eine cam du nutzt, aber ich hab eine kodak im hinterkopf!? 14mp@ff? das wäre ungefär der gleiche pixelpitch wie bei bei den 6mp@crop KoMis, und die sind bereits ab f13 beugungslimitiert ![]() Zitat:
eine blende von 45 kann man vllt an einer mittelformat cam nutzen, aber am kb ist das praktisch nicht nutzbar, zumindestens wenn die bilder auch scharf werden sollen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
du kannst beruhigt sein... da ist keine Beugung dabei! ich hatte auch eine f22 Variante aber dann hätte ich die Blitz umstellen müssen, oder anders gesagt, im RAW die Regler zu weit noch oben schieben. Teste im Sinne von Test ist es ja nun auch nicht, aber... meine Teste sind Test für mich...Begründung: ich nutze Motive und Aufbausets, die ich schon mal gut gemacht habe, damit habe ich volle Kontrolle über das....was den "kleinen Unterschied ausmacht" deshalb das Bild von vor über 6-7 Jahren der D7 als Beispiel dazu.... ![]() die Aussage nun, und es wird eben nicht JEDEM gefallen...ist, die Technik ist fortgeschritten nur nicht in den Riesenschritten wie gerne von Technikfreaks herbeigeredet ![]() ![]() ![]() denn soooooooviel BESSER ist das 105er(Sigma) nun doch nicht, oder anders gesagt...ich hatte mit der d7 druckreife Bilder gemacht die in heutigen Katalogen stehen...ohne ein Problem(aus dem Jahr 2000-02) anderseits, ich habe bisher keine Festbrennweiten gehabt(hatte ich immer beim Kumpel ausgeliehen), und man kann eben nicht jeden Job mit einer Gummilinse machen... die ALLE tonnen-oder kissenförmig verzeichen, das sich die Balken biegen! ![]() du must auch die finanziellen Möglichkeit sehen... wenn es möglich ist...mit einer Uralt-Digi-Bridge Bezahlbilder hinzubekommen... fällt es schwer, mal eben in den Laden zu gehen und ein USM-IS-HSM-XYZ zu kaufen... mir geht dabei nämlich keiner mehr ab(nennt man Kaufrausch) ....ich rechne nur anders ![]() Bilder... früher waren DIAS fertig, von Negativen musten Prints her, heute zählt das "Ausgabemedium"... also das wofür ein Bild gemacht ist... und wenn ich mit oder ohne Beugung es nach meinen Vorstellungen hinbekomme... ist mir schxxxegal welche Formeln ich mißachtet gabe ![]() ![]() ![]() geh davon aus das ich sie kenne, mache das schon etwas länger(38 Berufsjahre) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Gruesse, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
kannst du was sehen???
ja ganz einfach... das ist ein Studioblitzgenerator mit 1600WS, der hat drei Anschlüsse die dann die Leistung nach gutdünken verteilen können das Hauptlicht bekam 70% von links von rechts hinten kam noch eine Aufhellung mit ca 30% dazu transparente Diffusoren und Neger(schwarze Pappen) um alles ein wenig zu lenken. Die Rasierspiegel lenken wiederum das Licht ein wenig in die Uhr ...zu sehen an den hellen Reflexen im vorderen Bereich. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|