Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter geschenkt bekommen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2008, 13:52   #1
sYros
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 8
Filter geschenkt bekommen!

Hallo,
seit Heute bin ich stolzer Besitzer einer Sony A300 inklusive Kit Objektiv.

Von meinem Opa habe ich vor kurzem 2 Minolta Objektive geschenkt bekommen, es handelt sich dabei um ein "zoom xi AF - 100-300" und um ein "zoom xi AF - 28-80". Die Objektive funktionieren gut an der Sony.
Allerdings waren auf den Objektiven zwei Filter montiert:

"Hama MC - Sky 1A (LA+10) M55"
"B+W 55E KR 1,5 1,1x Multicoated"

Mein Opa hat die Kamera schon lange nichtmehr benutzt und weiß nicht mehr wofür die Filter sind! Kann mir das jemand von euch sagen?

Viele Grüße,
Florian
sYros ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2008, 14:05   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Herzlich willkommen Florian!

Das sind beides Skylightfilter, die vor allem in der Landschaftsfotografie (Hochgebirge etc.) eingesetzt wurden bzw. werden, um einem Blaustich durch die Lichtbrechung in der Atmosphäre entgegen zu wirken. Das war bzw. ist vor allem für Diafilme interessant. Für die digitale Fotografie kann man auf diese Filter meiner Meinung nach absolut verzichten und sollte sie auf keinen Fall als dauerhaften "Frontlinsenschutz" einsetzen. Die Nachteile (Reflektionen bei Gegenlicht, evtl. Farbstich, etc.) überwiegen meiner Meinung nach.

Viel Spaß mit der neuen Kamera!

Gruß,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 14:07   #3
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Das sind ältere Filter aus der Analogzeit. An der Digitalen vollkommen unnütz, da Du das per EBV regeln kannst.

Der Skylightfilter soll mit seiner rosafarbenen Tönung durch gewisse Sperrung des Blauanteils des Lichts für wärmeres Licht sorgen. Ein automatischer Weißabgleich in der Kamera nimmt den Effekt allerdings wieder raus.

Der 2. Filter sorgt für einen ähnlichen Effekt, wenn ich mich recht erinnere.

Beide Filter sind, wie gesagt, heute an der Digitalen unnötig, verschlechtern eher die Abbildungsleistungen und sorgen für Unschärfen. Relikte aus der Analogzeit halt.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 14:10   #4
henningb
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 23
Hallo sYros,

das erst ist ein sogenanntes Skylight Filter. Das Filter färbt das Licht ganz leicht rot, weit entfernte Objekte wirken oft bläulich. Das kann bei Landschaftsaufnahmen passieren. Das Filter ist aber eigentlich nur für Dias wichtig. Digitalkameras bieten ja direkt die Möglichkeit zur Korrektur und bei Negativen wird sowas meist gefiltert vor der Ausbelichtung.

Und das KR Filter ist wieder ein Konversionfilter, damit soll der Weißabgleich gemacht werden. Z.B. wenn du einen Tageslichtfilm verwendest aber bei Glühlampenlicht (andere Farbtemperatur als Sonnenlicht) fotografierst. Ist auch nicht mehr wichtig. Du kannst die Filter aber drauf lassen als Schutz der Objektivlinsen. (Ich halte aber nicht sehr viel davon.)

Viele Grüße
Henning
henningb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 14:13   #5
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Bei dem "B+W 55E KR 1,5 1,1x Multicoated" handelt es sich um einen sogenannten Farbkonversionsfilter.

Dieser macht ausschliesslich Sinn bei der Fotografie mit Diafilm. Den ein leichter Farbstich kann bei der Farbnegativentwicklung sehr leicht im Labor korrigiert werden. Bei Diafilm geht das leider nicht so einfach.

Richtig angewendet, kannst du mit dem KR-Filter einen Tageslichtfilme (ca. 5600° K) dem Kunstlich anpassen. Oder du passt einen Kunstlichtfilm (ca. 3200° K) dem Tageslicht an.

Jeder KR-Filter ist leicht rötlich eingefärbt. Diese Tönung senkt die Farbtemperatur bei Licht mit hoher Farbtemperatur.

(Ist schon lange her, aber sollte im grossen und ganzen richtig sein ).

See ya, Maic.

(Tempopunkt für Henning).
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2008, 14:15   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Seid ihr euch da ganz sicher mit dem Konversionsfilter?

Ich denke weiterhin, dass es sich um einen Skylightfilter handelt: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 14:22   #7
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Ja. Siehe dazu auch hier -> http://www.schneiderkreuznach.com/fo...ilter_blau.htm

KB steht bei B&W für eine Erhöhung der Farbtemperatur.
KR steht bei B&W für eine Veringerung der Farbtemperatur.

Wobei "Skylight" ja genau dem gewünschten Effekt von KR entspricht. Ich weiss noch genau, dass ich von den Dingern bergeweise hatte. Bei der Verwendung von Diafilm waren die Gold wert. Bei bestimmten Filmsorten konnten die Standard KR 1,5 gleich immer drauf bleiben.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 15:01   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
KR 1,5 ist eine leichte Konversion die bei Skylightfiltern in der Landschaftsfotografie eingesetzt wurde (Bei Hama hieß es glaube ich Sylight 1B). Mitunter wurde sowas für Gegenden mit härterem Licht (z.B. Neuseeland) empfohlen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 15:37   #9
sYros

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 8
wow, das ging aber flott! Ich werde die Filter also nichtmehr weiter verwenden.

Vielen Dank für die prompte Hilfe!

Viele Grüße,
Florian
sYros ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter geschenkt bekommen!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.