![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 14
|
Uhr stellen nach Akkuwechsel
Hallo,
immer wenn ich bei meiner ![]() Gruß, eskimoo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wie lange hast du die Kamera? Das war bei meiner die Ersten male auch so, danach nie wieder.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
War die Kamera beim Wechsel noch eingeschaltet?
Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 14
|
Zitat:
Als ich sie kaufte war noch Firmware V2 drauf, hab gehofft das geht vielleicht durchs Upgrade weg, aber war nicht so. Nein, schalte sie immer aus beim Akkuwechsel. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Hallo,
So weit ich es verstanden habe, wird die Uhrzeit / Datum bleiben gespeichert. Allerdings benötigt die Kamera eine funktionierende interne Batterie dafür. Sollte die Uhrezeit / Datum nicht gespeichert bleiben könnte es sein das die interne Batterie leer ist. Wie man das aber nun testet weis ich nicht, habe ich auch noch nicht einmal gelesen. Das einzige was ich weis ist, daß der Wechsel der internen Batterie nur vom Service gemacht werden kann. MfG Eberhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 14
|
Ok, vielen Dank. Dann werd ich da in Kürze mal vorstellig werden.
Gruß, eskimoo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
Die Interne Batterie ist meiner Meinung nach auch ein Akku. Bei der 900er wird in der BDA (S170) beschrieben, dass dieser beim Gebrauch der Kamera vom normalen Akku geladen wird. Wenn der Interne Akku ganz leer ist, kann er auch mit Hilfe des Netzgerätes geladen werden, falls du ein solches hast oder Organisiern kannst.
Habe gerade gesehen, dass ca. das selbe auch in der BDA der a700 auf Seite 167 beschrieben wird. Hier steht was, von 24h mit neuem Akku ausgeschaltet liegen lassen, dass ist ev weniger lang, als wenn du de Cam in den Service geben musst...
__________________
![]() ![]() Geändert von ttouch (09.10.2008 um 16:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|