SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200 / Sony 70-300 G für Urlaub?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2009, 15:52   #1
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Tamron 70-200 / Sony 70-300 G für Urlaub?

Guten Tag,

Seit Wochen geht mir schon dieser Gedanke durch den Kopf ohne zu einer Entscheidung zu kommen.

Im Sommer 09 werden meine Frau und ich 3 Wochen in Tennessee im Smokey Mountains Nationalpark Urlaub machen. Bei soviel wunderbarer Natur hoffe ich auch die Möglichkeit für viele Aufnahmen zu haben.

Jetzt frage ich mich welche Objective soll ich mitnehmen? Zu Weihnachten kaufte ich mir das Sigma 10-20 und bin sehr begeistert von der Abbildungsqualität und der Farbwiedergabe. Darum denke ich mir vielleicht das Tamron 70-200 2.8 oder das Sony 70-300 G zu kaufen. Diese sollten doch besser sein als das Minolta 70-210 F4 oder das Sigma 70-300 DG APO Macro?

Meine Frage nun, hat jemand Erfahrungen mit den o.g. Objectiven, oder mit anderen Worten, ist das Tamron und das Sony spürbar besser (schärfer, bessere Farbwiedergabe) als das Minolta oder Sigma? Immerhin ist das Tamron und das Sony Objective nicht gerade billig. Aber wenn es sich lohnt .....

Natürlich habe ich schon hier und in anderen Webseiten Nachforschungen angestellt, aber all die Information hat mir bis jetzt noch nicht geholfen eine Entscheidung zu treffen.

Ich bin für jeden Rat oder Information dankbar.

Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2009, 16:14   #2
sal69
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: wien
Beiträge: 84
Hi,

also ich hatte / habe noch immer das Ofehrohr und habe seid einiger zeit das 70-300 ssm.

Meiner Meinung nach ist das 70-300G klar besser als das Ofenrohr. Offen schärfer als das Ofenrohr je wird, keine CA's super Bokeh ... aber halt Lichtschwächer.

Das wäre auch das Einzige das meiner Meinung nach für das Tamron spricht. Aber überlege gut ob du das brauchst, du wirst jeden Meter den du das Ding schleppen mußt fluchen. Das 70-300 is ganz angenehm vom Gewicht her.

lg Oliver
sal69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 16:43   #3
Thunderbird74
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
hallo Eberhard,

wenn Du die Suchfunktion anschmeisst, wiirst Du fündig...
http://www.sonyuserforum.de/forum/se...archid=1671359

Besonders der Thread hat mir persönlich sehr geholfen
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=Tamron+70-200

Zum Sony 70-300 G hilft vielleicht dieser hier weiter
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ht=Sony+70-300
__________________
Gruß René
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 17:09   #4
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Das mit dem Tamron oder dem Sony G ist wirklich so eine Sache für sich.
Bin auch vor dem gleichen Problem gestanden, besser gesagt stehe ich vermutlich immer noch.
Habe das Sigma 70-200mm 2,8 HSMII (vergleichbar mit dem Tamron).
Aber das Sony reizt mich auch.
Denn vorteile des Sony ist das Gewicht, die schnelligkeit und die Schärfe (wobei das Sigma auch scharf ist, vor allem leicht abgeblendet).
Nachteil des Sony ist die Lichtstärke.
Habe mir jetzt das Sony noch dazubestellt. Freu mich schon auf die Lieferung
Aber so wie ich mich kenne, behalte ich am Schluss beide.
Denn es gibt Situationen da benötige ich die Lichtstärke und in anderen bin ich froh, wenn ich nicht so viel schleppen muss und 100mm mehr habe.

Du solltest dir genau überlegen was du brauchst.
Von der Qualität her sind beide super. Benötigst du Lichtstärke, dann nimm das Tamron. Ist Lichtstärke nicht so wichtig, dann ist das Sony sehr interressant, da wenig Gewicht und bei Offenblende schon scharf.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 17:25   #5
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Hallo Eberhard,

leider kann ich zum Tamron nichts sagen, da ich die Linse auch nur aus dem Forum kenne.

Allerdings ist meine Geschichte die, dass ich - als einer der Ersten in Europa - auch schon das 70300 SSM hatte. Dann wollte ich ganz hoch hinaus, und habe mir das 70200SSM gekauft. Man will ja das Beste haben, was der Markt bietet....

Da ich jedoch aufgrund des immensen Gewichts das Objektiv so gut wie nie in Verwendung hatte, habe ich mir jetzt reumütig wieder das 70300 bestellt.

Die Linse ist großartig scharf, und sehr handlich zum Mitnehmen. Wobei mein Haupeinsatzgebiet der Städtetourismus ist. Will heißen - immer einen Tag lang mit herumrennen. Das wird im National Park und so ähnlich sein.

Also aus meiner Erfahrung solltest Du damit glücklich werden. Die zusätzliche Lichtstärke habe ich nie wirklich dringend gebraucht. Und im Park wirst Du sie wahrscheinlich auch nicht brauchen.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2009, 17:58   #6
Surfstruppi
 
 
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 84
Hallo,

von mir die Empfehlung für das 70-300 GSSM.

Vorteil zum 70-200:
-leichter
-größerer Brennweitenbereich

Nachteil:
-etwas lichtschwächer

also 2:1 für das Sony.

In der Praxis willst du es ja für eine Reise verwenden. Reist man in der Regel Tags oder eher in der Dunkelheit? Ich gehe mal davon aus, dass du wohl eher bei Tageslicht fotografieren wirst. Deshalb meine Entscheidung in Richtung Sony.
Du wirst auch nicht überwiegend in Konzerthallen unterwegs sein, wo etwas mehr Lichtstärke gefordert ist. Sollte das Licht dennoch mal nicht reichen, findet sich bestimmt eine Auflage, wenn kein Stativ dabei ist.
__________________
gut Licht, Stephan

Hier bin ich auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9072
und hier :http://www.augenblickfoto.de/
Surfstruppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 17:20   #7
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Eberhard123 Beitrag anzeigen
Guten Tag,

Seit Wochen geht mir schon dieser Gedanke durch den Kopf ohne zu einer Entscheidung zu kommen.

Im Sommer 09 werden meine Frau und ich 3 Wochen in Tennessee im Smokey Mountains Nationalpark Urlaub machen. Bei soviel wunderbarer Natur hoffe ich auch die Möglichkeit für viele Aufnahmen zu haben.

Jetzt frage ich mich welche Objective soll ich mitnehmen? Zu Weihnachten kaufte ich mir das Sigma 10-20 und bin sehr begeistert von der Abbildungsqualität und der Farbwiedergabe. Darum denke ich mir vielleicht das Tamron 70-200 2.8 oder das Sony 70-300 G zu kaufen. Diese sollten doch besser sein als das Minolta 70-210 F4 oder das Sigma 70-300 DG APO Macro?

Meine Frage nun, hat jemand Erfahrungen mit den o.g. Objectiven, oder mit anderen Worten, ist das Tamron und das Sony spürbar besser (schärfer, bessere Farbwiedergabe) als das Minolta oder Sigma? Immerhin ist das Tamron und das Sony Objective nicht gerade billig. Aber wenn es sich lohnt .....

Natürlich habe ich schon hier und in anderen Webseiten Nachforschungen angestellt, aber all die Information hat mir bis jetzt noch nicht geholfen eine Entscheidung zu treffen.

Ich bin für jeden Rat oder Information dankbar.

Eberhard
Kann Dir das Tamron 2,8/70-200 sehr empfehlen, allerdings ist es schwer. Wenn es Dich nicht stört, bekommst Du eine TOP Linse für relativ wenig Geld.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 10:50   #8
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Eberhard123 Beitrag anzeigen
Guten Tag,

Seit Wochen geht mir schon dieser Gedanke durch den Kopf ohne zu einer Entscheidung zu kommen.

Im Sommer 09 werden meine Frau und ich 3 Wochen in Tennessee im Smokey Mountains Nationalpark Urlaub machen. Bei soviel wunderbarer Natur hoffe ich auch die Möglichkeit für viele Aufnahmen zu haben.

Jetzt frage ich mich welche Objective soll ich mitnehmen? Zu Weihnachten kaufte ich mir das Sigma 10-20 und bin sehr begeistert von der Abbildungsqualität und der Farbwiedergabe. Darum denke ich mir vielleicht das Tamron 70-200 2.8 oder das Sony 70-300 G zu kaufen. Diese sollten doch besser sein als das Minolta 70-210 F4 oder das Sigma 70-300 DG APO Macro?

.....
Als ich vor drei 1/2 Jahren in den Great Smokey Mountains war haben mir 200mm bei Vollformat (Dia) gereicht. Ich hatte nur 24mm Weitwinkel zur Verfügung, das war definitiv zu viel. Ich hätte 20mm und weniger gebraucht. Durch den Cropfaktor bin ich ziemlich sicher, dass 200mm Brennweite reichen werden, aber ich bin mir auch sicher, das du das 10-20 häufig einsetzten wirst.
Ach ja, Stativ und Polfilter nicht vergessen.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 13:15   #9
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Ich denke auch das dir die 200mm reichen werden.
Ich würde auch zum 70-200 tendieren. Lichtstärke ist immer gut und wenn ich mir die Vergleichsbilder ansehe, dann ist das Tamron auch noch sichtbar besser als das Sony.

Es kommt halt auch auf die eigenen Qualitätsansprüche an. Wer schöne Bilder haben will muss schleppen
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)

Geändert von klaeuser (26.02.2009 um 13:20 Uhr)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 13:50   #10
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
...wenn ich mir die Vergleichsbilder ansehe, dann ist das Tamron auch noch sichtbar besser als das Sony.
Das ist allerdings eine sehr subjektive Sichtweise und, wie ich meine, durch keinen Test belegt.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200 / Sony 70-300 G für Urlaub?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.