Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A700 - Objektivtest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2008, 11:10   #1
emanon
 
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 244
A700 - Objektivtest

Moin Zusammen,
auch auf die Gefahr hin das es diesen oder ähnlichen Beitrag schonmal gab versuche ich mal mein Glück

Ich bin noch relativer Neuling hier und würde mich gerne etwas über zusätzliche Objektive Schlau machen. In näheren Betracht habe ich eigentlich das Sony 70-300 gezogen,nur fehlt es mir leider an einer Möglichkeit dieses Ding mal in Live zu sehen/testen.
Tipps und Anregungen nehme ich sehr gerne entgegen
Gibt es zufällig jemanden der weiss wo dieses Objektiv im Raum Sauerland / Märkischer Kreis zu finden ist??
__________________
Gruß
emanon

Mit netten Worten und einer Pistole erreicht man mehr, als nur mit netten Worten...
emanon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2008, 12:31   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Ich würde wetten Du könntest dich nächste Woche auf der Photokina über die meisten Objektivmöglichkeiten informieren.

Ansonsten hilft die Suche hier im Forum ungemein weiter
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 17:17   #3
emanon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 244
Danke für den Hinweis,ohne den wäre ich nicht klargekommen

Was wäre denn die sinnvollere Erweiterung zum 16105, das 70300 oder 70200
Mich würd ne persönliche User-Meinung interessieren
__________________
Gruß
emanon

Mit netten Worten und einer Pistole erreicht man mehr, als nur mit netten Worten...
emanon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 17:20   #4
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Meiner persönlichen Meinung nach das 70-200mm f2,8. So hab ich mein 16-105 erweitert und bin supi zufrieden.
Entschieden hab ich mich dafür, weil das 70-200 halt die fehlende Lichtstärke des 16-105 bei langen Brennweiten wett macht.
Ohne das 70-300mm selber getestet zu haben, machst Du damit aber Preis-/Leistungsmäßig nix falsch. Schön kompakt, leicht und lang, aber wenig lichtstark.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 17:27   #5
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von emanon Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis,ohne den wäre ich nicht klargekommen

Was wäre denn die sinnvollere Erweiterung zum 16105, das 70300 oder 70200
Mich würd ne persönliche User-Meinung interessieren
Das ist eine Frage der fotografischen Vorzüge und dann evtl. des Geldbeutels.
Ich gehe mal davon aus, dass Du das 70-300 G SSM und das 70-200 G SSM meinst.

Das 70-200 G SSM ist lichtstark, hat klasse Abbildungsleistungen und kostet ab 16xx €.
Das 70-300 G SSM ist lichtschwächer dafür kompakter und leichter als das 70-200 G SSM. Es ist günstiger (um die 800€). Von den Abbildungsleistungen her finde ich persönlich es klasse.

Die Fragen die Du Dir stellen mußt ist:
1. Brauche ich mehr Brennweite oder benötige ich eine höhere Lichtstärke. Die Brennweite beim 70-200 G SSM lässt sich ggf. mit einem Konverter erhöhen (kostet wohl auch so um die 500€, kenne den Preis aber nicht wirklich).
2. Macht Dein Geldbeutel mit

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2008, 17:47   #6
emanon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 244
Zitat:
Das 70-200 G SSM ist lichtstark...
Das 70-300 G SSM ist lichtschwächer....
Sorry der vllt. in Deinen Augen lächerlichen Frage,aber wie kann ich mir den unterschied in der Praxis vorstellen?
__________________
Gruß
emanon

Mit netten Worten und einer Pistole erreicht man mehr, als nur mit netten Worten...
emanon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 18:03   #7
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von emanon Beitrag anzeigen
Sorry der vllt. in Deinen Augen lächerlichen Frage,aber wie kann ich mir den unterschied in der Praxis vorstellen?
Bei allen Objektiven findest Du eine Angabe über die anfängliche Blendenöffnung.
Bei dem 70-200 G SSM ist sie durchgängig bei 2,8 - bei dem 70-300 G SSM geht sie von 4,5 bis 5,6.
Was sagen diese Werte aus? Je kleiner diese Zahl ist umso mehr Licht kann durch das Objektiv auf den Sensor/Film fallen.
Desweiteren ist das Fotografieren mit Offenblende auch ein Gestaltungsmittel. Man kann damit Objekte/Personen freistellen. Was heisst das jetzt wieder? Freistellen bedeutet nur das Objekt/Person (oder Teile davon) ist scharf abgebildet und der Hintergrund/Vordergrund verschwimmt in der Unschärfe. Auch das geht mit lichtstarken Objektiven besser.

Schmöker Dich einfach mal ein wenig hier durch und stelle Deine Fragen.

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 18:06   #8
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von emanon Beitrag anzeigen
Sorry der vllt. in Deinen Augen lächerlichen Frage,aber wie kann ich mir den unterschied in der Praxis vorstellen?
Ganz einfach: Mit dem einen kannst Du bei 200mm Brennweite 2,8 als größte Blende einstellen, mit dem anderen nur 5,6. In der Praxis heißt das, bei gleichen Lichtverhältnissen kannst Du mit Blende 2,8 1/200 fotografieren, mit Blende 5,6 bist Du schon bei 1/50 (2,8 bis 5,6 sind 2 Blendenstufen, und für jede Blendenstufe musst Du die Belichtungszeit verdoppeln)
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A700 - Objektivtest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.