Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Program zum Vorführen von Bildern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2008, 20:07   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Program zum Vorführen von Bildern

Suche ein Program mit den ich Bilder vom PC auf einen Beamer im Vollbild zeigen kann ohne die Bilder runterzurechnen. Also müsste es gut und schnell runterrechen können. Und einfach in der Handhabung sein. Das was ich jetzt benutze produziert am Beamer nur Matschige unscharfe Bilder.

Wer benutzt sowas oder hat sowas ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2008, 21:44   #2
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Deine Fußzeile hängt der Zeit arg hinterher. Ansonsten versuch mal Aquasoft...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 23:35   #3
e-i-k
 
 
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 35
picasa - das ist einfach, kostenlos und schnell
e-i-k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 06:56   #4
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
werde mal beide programe anschauen, Danke für die tipps
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 08:14   #5
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Suche ein Program mit den ich Bilder vom PC auf einen Beamer im Vollbild zeigen kann ohne die Bilder runterzurechnen. ...
Denkfehler??? Welche Auflösung hat denn der Beamer? Es gibt heute noch welche die nicht mal PAL Auflösung (Standard TV) haben!!!
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 08:46   #6
KurtH
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
Hi,

ich sehe es ähnlich wie MM184. Es kommt darauf an ob dein PC den Beamer richtig ansteuern kann. Welchen Beamer hast du denn. Ich habe auch lange gesucht und mich letzendlich für einen DLP Beamer entschieden. Flaue Bilder habe ich oft bei den LCD Beamern gesehen.

Gruß
Kurt
KurtH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 10:20   #7
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Sowas mache ich (bei flexibler Präsentation) mit Lightroom: Beamer mit der entsprechenden Auflösung als Zweitmonitor festlegen und F11 - sehr angenehm...

Zum abspielen/erstellen fester, fertiger Diashows ist Aquasoft aber wirklich gut - wie schon weiter oben gesagt.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 12:37   #8
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Ich habe einen Sharp Z 91, die auflösung ist mit 800 x 600 nicht das ultimo, für das Heimkino aber immer noch klasse.( Super Bild ohne Farbränder oder Fliegengitter, mit super schwarzwert, und schön scharf, und das auf 100 Zoll diagonale )
Wenn ich z.b. Bilder von unserer galerie anschaue , oder aus Fotoshop sind die Bilder Scharf und ohne Tadel. Wenn ich aber den ganzen Bildschirm ( Anzeigefläche ) des Beamers nutzen möchte geht das nicht mit Fotoshop. Am liebsten währe mir ein Programm was Photoshop Datein lesen kann und im Vollbild modus wieder geben kann. Das Program was ich im moment benutze kann nur JPG und die scheint sehr schlampig die Bilder runterzurechen, auf die Baemer auflösung.

Den Beamer habe ich über ein monitorkabel als zweit Bildschirm mir der Auflösung des Beamers Angelegt. Bilder aus denn Netz sind auch sehr gut anzuschauen. ( Wenn sie scharf und gut sind ;-) )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 16:51   #9
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Das kann Lightroom. Die Anzeige Zweitbildschirm einfach zum Beamer schummeln (in den Anzeigeoptionen natürlich 800x600 einstellen) und los gehts. Du kannst dann auf dem Hauptbildschirm nebenher treiben, was Du möchtest... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Program zum Vorführen von Bildern

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.