![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 22
|
Sigma 17-70 an Sony Alpha 300
Hallo,
hat schon mal jemand an einer Alpha 300 das Sigma 17-70mm gehabt/ausprobiert? Mich würde hier interessieren, ob der Große Frontring am Objektiv unter Nutzung des kameraeigenen Blitzes zu Abschattungen am unteren Bildrand (tritt wenn, dann regelmäßig im extr. WW-Bereich auf) führt. Danke! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Ich habe ein Sigma 17-70 an einer
![]() Mir ist noch keine Abschattung aufgefallen (wichtig ist jedenfalls, ohne GeLi zu fotografieren). Ich verwende aber kaum den kamerainternen Blitz, müsste daher einmal explizit ausprobieren, wenn ich wieder bei meiner Kamera bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Naja, ich hab das 17-70 an ner 700er und auch da hab ich beim internen Blitz Abdunklungen. Da der Blitz bei der 300/350 ja noch n Stück niedriger ist, würd ich mal vermuten, dass das hier mind. genauso stark auftreten kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Ich habe die A300 mit dem 17-70 und bis ca. 24mm hast du Abschattungen, außerdem wenn du bei höherer Brennweite zu nah ans Objekt gehst. Willst du ein paar Beispielbilder sehen, oder reicht dir die Aussage, dass Abschattungen auftreten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 22
|
Die Antwort genügt mir, vielen Dank. Scheint so, als wären die die 3mm mehr an Durchmesser ggü dem Sigma 18-125mm dafür verantwortlich; letzteres konnte ich kurz an der a300 ausprobieren und da traten keine Abschattungen auf.
Geändert von roadrunner159 (10.09.2008 um 11:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
|
Ich kann die Abschattungen bestätigen...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|