Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Die schlimmsten Fehler der D70 aufgedeckt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2004, 00:19   #1
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Die schlimmsten Fehler der D70 aufgedeckt

Oh je, das ist doch alles Murks, was da im Nikon SLR Forum bei dpreview.com wieder entdeckt wurde:

"10. Mirror slap causes minor earth tremmors
9. There's green color in images of grasses and other plants
8. When you see funny colors in cross paterns, that's a' moire!
7. It can't be used when travelling to the sun (no 1/8000s at iso 200)
6. It doesn't let you have your cake and eat it too (RAW and JPEG Basic only)
5. You actually have to format memory cards? Rubbish!


4. Viewfinder is not large enough to store spare lenses, CF cards, and the car keys.

3. It is not made of military grade anti armor piercing Titanium-Chromium alloy with a Hafnium Carbide coating.

2. It has some kind of forcefield that does not allow you turn the camera vertically (however, it can be deactivated by a homemade chinese battery grip)
1. And the number one problem with the D70................



..............It causes you to spend countless hours in a forum dissecting every parameter, issue, ways to reproduce more problems, asking for serial numbers, yelling at Nikon, yelling at newbies and trolls, you haven't been to work in days, you forgot to feed the kids, Where's your wife? What wife? And to top that, it doesn't come with a miniature nikon employee -in the camera, to automatically process the image -in the camera, to your exact desire and specification.
ooofa
--
Dimitris"

__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2004, 00:56   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Und ich habs Euch doch immer schon gesagt, kauft Euch das Ding nicht!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 07:59   #3
peter-ge
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
Ach, Horst und Torsten,
ist doch alles erstunken und erlogen. Lediglich Punkt 4 stimmt, meine Wagenschlüssel kann ich auch nicht im Sucher unterbringen, obwohl die Schlüssel wirklich nicht so gross sind.
peter-ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 08:14   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von peter-ge
...Lediglich Punkt 4 stimmt, meine Wagenschlüssel kann ich auch nicht im Sucher unterbringen, obwohl die Schlüssel wirklich nicht so gross sind.
Dann nimm doch nen Weitwinkel oder geht ein Stück weiter weg, dann psst auch der Schlüssel in den Sucher
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 08:59   #5
KPF
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 5
Zu einem angeblichen sog. Ampeleffekt bei der D70 vgl.
http://www.fotocommunity.de/forum/re...=82136&t=82136

sowie

http://www.slrclub.com/bbs/view.php?...c=asc&no=50645

In verschiedenen Diskussionsforen wird allerdings darauf hingewiesen, dass der Fehler vornehmlich bei asiatischen Modellen auftreten soll.


Zum Moirée-Effekt vgl.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/1193135

sowie

http://www.fotocommunity.de/forum/re...=80438&t=80438

Gruß
Klaus
KPF ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2004, 10:03   #6
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zum Moirée-Effekt an der D70 gibt es ein sehr eindrucksvolles Beispiel, ich habe es auch an der D100.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 10:33   #7
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Sehr gut !

Sind Moirées denn nicht in gewissem Umfang unvermeidlich, wenn man z.B. LCD-Displays einsetzt ?
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 11:06   #8
r0b
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-90xxx Nürnberg
Beiträge: 224
Moires sind vermeidlich. Allerdings auf Kosten der Schaerfe, da dann eine Mattscheibe vor den Bildaufnehmer montiert werden muss die gezielt geringfuegig Unschaerfe hinzufuegt (siehe Nyquist-Bedingung fuer Abtastung). Allerdings laesst sich mit Hilfe von "intelligenter" Signalverarbeitung (Canon scheint das z.B. gut im Griff zu haben) zumindest die Bildung von Farb-Moires aufgrund der Bayer-Interpolation ganz gut unterdruecken. Ganz ausschliessen laesst es sich aber nicht immer.
Moires sind uebrigens ein Problem der Bildaufnahme Analog->Digital, sie koennen u.U. aber auch beim sog. Resampling, z.B. fuer ein Display, auftreten, wenn die Anzahl der darzustellenden Pixel auf die Anzahl der vorhandenen Pixel reduziert werden muss.

Ciao,
Rob
r0b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 17:12   #9
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zum Moirée-Effekt an der D70 gibt es ein sehr eindrucksvolles Beispiel, ich habe es auch an der D100.
[Spaß]
Wie? Und dann kannst du damit noch fotografieren? Das geht doch gar nicht mehr
[/Spaß]

Hab mit der D7i auch ein Bild wo man was sieht. aber nur durch Zufall entdeckt, weil ich dort einen Auschnitt machen wollte.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 21:42   #10
Worm
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
So ist es doch mit den meisten "Bildfehlern": man sieht sie nur in voller Auflösung auf seinem Monitor oder TFT-Display.
Bei ner Ausbelichtung merkt man nichts davon.

Und das war auch bei Analog so. Mit nem ISO 400 Farbnegativfilm einen 10x15 Print: kein Korn, keine Unschärfe, nichts.
Das gleiche als Dia konnte man teilweise gleich in die Tonne treten...

Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Die schlimmsten Fehler der D70 aufgedeckt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.